Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Erklärung des Grund-Rißes von denen Schul-Gebäuden der Schwedisch-Gefangenen in Tobolsky, der Haupt-Stadt in Siberien
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has been proofread at least once.
(diff)
(history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång.
(skillnad)
(historik)
Uber derselben war eine Wohn-und
Information-Stube mit 2. doppelten Fenstern, für einen
Informatorem, und seine ihm anvertrauten Kinder.
Vorhero aber logirten darinnen die beyden offt
gedachte Ukrainische junge Edelleute. In dieser Stube
war der Ofen so gesetzet, daß derselbe mein
Stübchen mit heissen konte.
Bey denen Wohn-und Informations-Stuben der
Knaben dienet noch zur Nachricht, daß fast in jeder
Stube der Informator noch einen Gehülffen zur
Aufsicht hatte, der entweder alda seine Schlaffstelle
mit hatte, oder wenigstens ihm in denen
Freystunden mit behülflich war.
Das vierte Gebäude, so a parte vor die
Mägdlein gebauet worden, und nur
einen Stockhatte.
No. 20. Die Thür in daßelbe.
21. Ein klein schmales Vorhaus.
22. Die erste Mägdlein-Stube.
23. Die andere Mägdlein-Stube, darinn dit
Pflegemutter zugleich lagirte.
NB. In dieser Stube ist in dem Grund-Riße, aus
versehen, das dreyfache Fenster zu zeichnen vergessen
worden, so in den Hof No. 27. ging.
24. Ein kleines Vorhaus.
25. Die dritte Mägdlein-Stube.
In denen beyden Stuben No. 22. und 25. wurde auch
informiret, und in No. 23. und 25. speiseten die
Mägdlein.
26. Eine Thür nach dem Hofe.
27. Der à parte Hof vor die Mägdlein.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>