Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Anno 1715
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
DC EE4
he,
bw
il jl
8d
elige
bieb |
Ab |
hit |
we |
Yu
leit
fit |
dso
fent |
gb
¡Ot
hon
Ie
ih
GE
let, |
10d !
pdt
inet
ent
pb |
cud
iel
100
ivd
u!
E Anno E7EF 405
er wolte niht, umeine solche Crone zu géwin-
nen, hier eine so gar FurbeZeit inden Schranken
(aufen, kämpfsen, und einiges Ungemach.aus-
halten? Zwar wollen alle die Crone haben ; aber
enig wollen darob recht fampfsen , und in die
Hidnung GOttes sich schicken: lle wollen ger-
ne (wie die meisten so genannten Christen sich
salschlich einbilden ) eine Braut Christi seyn und
heißen, aber wenig, wenig wollen Jhn in Noth
undLust lieben. Sie wollen Fhn haben, und
auch mit der Welt huren. Fahret fort, ihr Aus-
etivehlte, auf dem schmalen Wes zu wandeln?
{nd so einige Mattigkeit oder Tragheit Euch abs
halten wolte, so richtet allezeit Cure Glaubenss
Augenauf Euren Bräutigam, den gecreubigten
Christum erholet Euch durch seinen Geist, trins
fet gus dem Heil «Brunnen seiner Wunden,
als durch den Ihr neue Krafft erlanget , Eure
Reise nach dem vorgesekten Ziel zu vollführen.
Für allen Dingen gedencket an diese Stimme:
Siche der Bräutigam kommk, gehctaus
“hmentgegen, Matth. 256- Bersehet Cuve
Lampen wol.mit Oel, so, daß fie in diesen finstern
lebten Zeiten derÆWelt helle brenuen, damit auh
andere slassende erwecfet und entzündet wer
den möchten. Es- muß nunmehro nicht weit seyn
die Hochzeit des Lammes 3. wol denen, die bereit
sind, und mit Freudigkeit ihre Hâupter erheben
Tonnen, weil ihre völlige Erlösung alsdenn.nahet-
Herklich-geliebteBrüder haltet mir als einem
N gnmündigen Kinde zu gut, daß ich [> inder uke
AO E A,
Cc 4
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>