Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Anno 1717 - Nov.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Anno 1717. $59
iM Aus wurde also beschlossen, däs x. Mádgen
\inohngesehr 5. Fahren den 5 3. Psalm, ein anders
“014 Jahren ein Gebetlein hersagte, worauf. eit
dgesungen, und die Anwesenden auf Morgen eilte
(laden wurden. Den andern Tag ward der An-
suigbey Volckreicher Versammlung eben wie gez
| sangemachet, nemlich, einer derer 2. gebrechlichen
| Fiabenbetete den 34. Ps., weil er selbigen, wie auch
" \jledérandern Kinder vonZuhören gelernet hatte;
(nander Knäbgen von 5. Fahren betete ein Be-
| bilin, Die Abhand[ung war von der Erleuchz
ting, Heiligung und Erhaltung im Glauben, und
nder Christlichen Kirche. Der Schluß geschg-
4 daßein Flein Mägdgen den 66. Psalm, und ein
E cin Gebetlein hersagete, darauf solgete der
VO efs
Yudritten Tag wourde auf selbige Weise wies
lrangefangen mit recitirung des 49, Psalms von
| Menfleinen Magdgen. Dié Abhandlung war
nder Gemeinschaft der Heiligen , Vergebung
Sünden, Auferstehung des Fleisches, und vom
(digen Leben, Zum Beschluß betete ein lein Mägd-
" Miden138. Psalm, und ein Knäbgen ein. Gebets
bin; worauf der Lob-Gesang und also das völlige
| Uedes Examinie erfolgte. Gepriesen sch dafür
sinheiliger Name ewiglich! EES
a wurde die Schule mit 1. Knaben vet-Nov.
¿An 1o,statbdas jüngste der gedachten gebrech-
Ven Knâbgen, und wurde den 12. begraben.
| Weilich oben im Januarij-Mongt 1716, p- M
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>