Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Anno 1719
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
rel
IN
fn 0
t/
Nit
1
dt
it
(nd
din
si
14
0l/
IV
q
Aiino 6559
quUSeegens evóssitete, sich länger zu warten, bis
()Ôttivas seiden wüde, erkläreten, Und sich über
du Verzug der Zahlung: niche unwillig erwiesen.
(hterdessen nun sv.groß die: Hülssedes-HErrn wart,
(sur sein heiliger Name ewig gepriesen seh, so blieb
das Schul¿ÆPesen in ében solchem Zustande,
lbés:war zuu Zeit ‘der Ankunsst dès Geldes ¿und
iihwohl fehlete’es nicht an täglicher Sattigung
ndErhaltuns. ‘Aie denn der liebe GOtt es hier-
huichtberoeriden ließ, daß Er durch seine her6len-
(tide Krasst der Creditoren Herts zur Willigkeit,
Geld länger stehen zu lassen, bewegte, sondèrn
if |yéschasste auch ferner Bevstand , daß das |
Muéimmer förtgesebet werden konte.
M29. ließ GOtt dev -HErr den ersten Anblick
dh
10)
==
de VB
(1)
M
1
M
(1)
(lt
4
1)
0
th Sth)
Vt |
hs
Y
tt solchen Hülffe erscheinen, da ich ersuhr, daß:ein
Cyitain, so vormalsin Tobolsky gewesen, um diese
Waber sich in Moseau aufhielt , seinen Freundin
loboleky beordert hâtte, den Nest, der von ihm zum
tausf übersandten Bibeln, samt dem Gelde,
ilhs sür dié bereits verkaufte gelóset wax , ‘an
Schule abzuliefern, so auch geschahe. ¿è
[uter denen Begebenheiten, sv sich.in dieserPrüs
iings-Zeit zuteugen, und von der Herblenckenden
Misst und väterlichen Vorsorge GOttes deutlich
Myer, gehöret auch folgende: Memlich, es war un-
tuns Gesangenen in T’obolsky ein gewisser Chi-
argus, qelcher, da’dortiges Órtes ein ziemlicher
Mngel an Medicamenten vorhanden, mir vor die
leund das Krancken-Hauß, wie auch vor an-
Aldiusstige Leute, die benóthigten Sachen nah
E Tt 2 und
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>