Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Anno 1719 - Jun.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Jun. bestchend, dei 23: kujus óffentlich vorgelesen, “y
Ando tyrg)®
zwärzu einer solehen Zeit, da man dieselbe zurhöhs |
sten Nothdursstbrauchete. GOTT det HEtüsty!
noch ißt dafur gélóbet, Er gebe! denen, so es eingeléd) 1
get, einen Glaübén; der köstlicher ersunden wede, [1d
als das vergänsliGe Gold, so durchs Feuer bewähs |"
ret wird. 22 4 BUA
Um diese: Zeit begegnete mir ein Freund des% |Y
bends auf déëGassen, welcher béreis zuvor eineziene 0
liche Post bey der: Schule stehen lassen ; selbigat |
entdeckte ich meine grosse Noth, und sragteihn/0d i
ernicht irgendsws Nath wüste, hierauf antivette
erzwar anfänglich-mit Nein. Aber endlich exbother
sich 50. Rubel, die er bey einém unserer Canteraden
stéhen hatte, an mi zu aMgniren, welche auh dut
ï9: Jun. eipfsing, und dadurch nicht alleindieZih/
lung einiger kleinen Posten, welche nicht längeraust
zuschieben wa:én,leisten, sondern auch noh was
den Oeconomum zur Wittlischäfst abgeben konte.
‘Sonst wurden um diese Zeit einige Schul-Legs
aufgeseket + danit man aber beh dem fast voutrsiti
Anfange dieses Schul-Wesens gefaßten Vötstb
verbliebe, nehinlich, mit den liében Kindern auf eilt
Evangelische Weyse umzugehen, und also diesel
ges nicht das Ansehen eines bloß: außern Zwanges
haben, noch denen Kindern zu’einér Last wetdtt
mochten, so selt tan nicht allein vor denenselbent!
nige Erwe>ungs-Sprüche’ zur Furcht, Liebe und
Vertrauen gegen GOTT, sondern man woltest
auch noch dur einigeErinnerungen desto angetch/
mer machen. Endlich wurden selbige, in 44? A ie
|
H
VI
hd
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>