Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Anno 1719 - Nov.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
698 Anno T5919;
dex liebe Baron v. Canstein, GOtt, der sielieh
gehabt, wird andere in der Stelle zur Beweis
sung gleicher Liebe erwecken. Der gute Saa
ne, wie hausfig auch der böse seyn mag, soll nicht
vergehen oder unterdrucket werden.
Zum Vertrauen auf GOtt und Gelassenheit,
wurden wir bey der Schule auch durch ein Schreie
ben, dat. d. 12. Od.
Lieut. v, Isendorff, ivelches in diesem Monat Nov,
einlief, ermuntert, wie folgender Extract zeiget :
: Avon menschlicher Hülffe und Zuschub an-
iebo nichts melden kan, fo wil ich liebenBru-
der zu seiner und meiner. Ermunterung. tvieder
vorhalten, die Worte, damit er seinen lebten
Brief anfänget: Lasset uns ablegen die Sün-
de, so uns immerdar anklebet und trâge
macht, und lasset uns lauffen. durch Geduld
© tn demBampff, deruns verordnet ist, und
“ gufsehen auf ZLSU7 den Anfänger und
Vollender des:Glaubens, Das erste dieses
Spruchs, das Ablegen der Súnde,. muß eines
«Christen tägliche Arbeit seyn. GOtt befestige
‘Uns und mache‘uns immertreuer darinne, Was
= den Lauf in den Kampf durch-die Geduld ano
: langet, so ist solches nicht weniger ein nothwendi-
ges Stuck des wahren Christenthums, so aber
nicht anders, als durch die Probe zum Vorschein
Tommenkan, und in feiner Kraft sv star hervor
—Feuchtet , als viel. man Treue in Ablegung der
Sünde erwiesen. Das Mittel-aberx, E
à LA è N as
Nov,
T7r9. von dem HerrnObriste |
e
1
(
|
|
|
|
|
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>