Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Seiten ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has been proofread at least once.
(diff)
(history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång.
(skillnad)
(historik)
wenn alles Vergnügen sich von diesen Gegenden
entfernet hätte, welche die Menschen also unnütz
verworfen.
§. 5. Ausser diesen Angelegenheiten könnte der
lange und beschwerliche Winter, die kalten und
finstern Winternächte, nebst dem übermäßigen
Schnee, mächtig genug scheinen, alles, was einen
lebenden Odem hat, von diesen Gegenden
abzuschrecken. In den nordlichen Lappmarken hat
man zu gewissen Jahrszeiten fast einen statswährende
Nacht. Und ob man gleich in und nach dem
Märtzmonathe hier längere Tage kriegt, als
anderwärts, so kan doch die Sonne hier, insonderheit
auf den hohen Gebirgen nicht so stark wirken,
als anderer Orten. Wannenhero ich in bemeldten
Lappmarken bisweilen zu eben der Zeit auf
dem Schlitten über Flüsse und Seen fahren können,
da ich das Vergnügen gehabt, die Sonne
Tag und Nacht beständig über den Horizont zu
sehen. Weßwegen es mich nicht Wunder nehmen
dürfen, wenn ich einige Moräste und
sumpfigte Stellen den gantzen Sommer über bis auf
den Grund zugefroren gefunden, und oben an
den Gebirgen Seen gesehen, welche, dem Berichte
der Einwohner nach, in einigen Jahren im
geringsten nicht aufgethauet gewesen, &c.
Und wenn die Hitze endlich in diesen Gegenden
mitten im Sommer anfängt überhand zu nehmen,
so hat man eine Beschwerlichkeit, welche in
Lappland nicht für die geringste geschätzet wird, ich
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>