Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Seiten ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
————_4 —_ un
WoC 43
befommen, aus welchen. ſieim-Gebirge ihpen Ur:
ſprung haben, welches nicht zu leugnen iſt, denn
unterden vielen hundert Seen, die in Lappland
zu finden, wird man niemahls hôren, daß ein ein-
ziger ſeinen Nahmen von ſeinem Fluſſe habe,
ſondern“ OEG das Gegentheil. Alſo ſind in
Lappland die Seen Uma, Lula, Rano, Ka?
las 2c. aber ire Flüſſe heiſſen Umeno (Umeä,der
Fluß Mus Raneno (Raneà), Kalaſeno (Kali
ſá) 2c. ( Mg 4s Gewäſſer fü eine flucht und Erds
reich als Gewa, für eine flüchtige neuan-
mumeube Colonie ydes zumDurchzuge und
zum Aufenthalt im Gebirgs weit beſſer iſt, als in
den Gegenden an der Seekannte , ſo glaube ih
kaum, ap i Ut agi Zer cipüegordmieis
worden ſt 4)) 1, als L die e ‘ 1K
$. 3. Einig pa en gar Lata
daß ihre Vorfahren weiland ganz Schweden bes
ſeſſenhaben; woraus ſie aber-von unſeren Vor-
fahren „UND nac gerade immer mehr
und mehr ſollen eingeſchränkt worden ſeyn , faſt
Daß ſie die Z den Amoricexn nE tat
| ei AAN aes
Sen, und lieſen niche zu, daß ſie Stirdaer-i s
Ume, vele die Alten Finicland i nn
1 aer oge na cini be lie
Mag. ks Dilp. von Ume, pag:18-)
eT tſi iden Nahtúen von
; dieſer Sce liegt bey 30 Meil
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>