Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Seiten ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
WoC E I OE
pen ‘bisweilen wilde Rennthiere gefangen, die;
ihreigenes Zeichen an denOhren gehabt.
$. 14. Es gibrauch viele Lappen , die einig
hundert Loth Silber an Gürteln,Ringen, Span-
en, groſſen und kleinen Bechern and Löffeln be:
; ſien. Dieſes alles iſt ſo gemacht , daß Ringe
und Laubwerk an allen Enden und ründ herum:
ſiben, daß es raſſelt, undiſt úberdem meiſt vergül-
det. Alles dieſes gebrauchen fie ſtark bey Heyraz
then Und anderen Handlungen , dieſie unter ein«
ander haben, weswegen die meiſten Lappen mit
Silbergewichte verſehen ſind. Nunmehrso aber
iſt auh baar Geld bey ihnen überall in Gebrauch,
gekommen, da ſie amliebſten holländiſche Reichss
thaler habenwollen, unddas inſonderheit deßwe«
gen, weil die Norweger , mit denen ſiedes Som4 -
mers handeln, kein ander Geld von ihnen nehmen.
wollen. Darumiſtkein Geld bey ihnen in hôhe-
rem Werthe, als dieſes. Denn die gröſſeren
und kleineren Münzſorten von unſerem Schwe«-
diſchen Silbergelde nehmen ſie zwar, inſonderheit
doppelte Carolinen, wie auch einfache; doch nur
ſo viel, als ſie andieſer Seite zu ihrer Handlung.
ur Bezahlung dex Contribution gebrauchen.
undzuy* der C
Won Kupfergelde aber wollen ſie gar nichts wiß
ſen, und eben ſo wenigvon Ducaten.
Mie groß ihre Summen zu ſeyn pflegen, kriegt
man ſ{werlich zu wiſſen, ſp ange AA;
wüil ſie es ſelbſt kaum wiſſen. Wann es aber
n em Tode zur Theilung gekommen , ſt
¿nan arpa Pinar 4000 RAE
im S SGS 3 D
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>