Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Seiten ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
3 Vo 383
dern weiß wirdz wie auch wann im Brennen,
Funken davon fliegen: und ebenfalls wann es-
hernach hefſtigſc{hwiliet, 6
Dieſes rechnen die Lappen für einen beſonderen
Umſtand dabey, daß man dieſe Kegel nicht bey ans"
Dema I ſondern ſolches mit Stahl-
nd Stein auf n Zunder ſchlage, den man-
Li Dieſen Keg gebrauchet.… Weſcher auch von
ai Pied: genomtinen werden, die ges.
gen Mittag geſeſſen. é
CBieweit die Medie dieſem Mittel beypflichten,
ja AA ON Deni (*) daßésaber dem Lappen:
lfe diene, erhellet aus genugſamen:
e pean dieſe Cur dleiGſalls beyneuen*
— Soniſen und Satan ein beta in & aete geit
ommen. Zh betagte Frau geſehen, :
Die DEERE oo tnerzen brennen laſſen,
[fe vèrſpúhret, bis man ſie mitten,
an derStirne ‘vorder Scheitel brannte, da)
ſienach einem! Schweiſſevon ihren Kopf
\{merzenbefre
p nitdergleichen Branntmaal
“arvrat tei gte
“$.7/ Die Lungenſucht halten die Lappen für
überwunden, wann der Kranké durch irgend eis“
Ae pui e n irt piert |
zn ihm gehen; nn ihrer Meynung nah,
: Denntwann bisweilen
ch inde Bewegung
E an ?
S4 Manwird ſelten einen
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>