- Project Runeberg -  M. Peter Högströms Missionar. und Pastor. zu Gelliware Beschreibung des der Crone Schweden gehörenden Lapplandes, nebst Arwid Ehrenmalms Rejse durch West-Nordland nach der Lappmark Asehle /
194

(1748) [MARC] Author: Pehr Högström, Arvid Ehrenmalm
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Seiten ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

– gévonihnenGeſchmakvoriChriſtenthumbekoms -

e OLO CR
Sf Gleichwie Fubmel) tie vorhin gedacht,
das Haupt diéſer guten Naturen iſ; ſo habe ich
auch wahrgenommen, daß ſie wirklich den Perke?
r das Oberhauptder böſen halten. Denn weil
ieſer Nahmè/ Perkél, fein neues aint ſon-
derábey ihnen chon gebräuchlich geweſen,che einis’

men haben, ſo habèn auchnoch nicht alle Lappen
änerlèy Begriff davon.” Diejenigen, ſo einige
Erkenathñißvom Chriſtenthum haben, hegen eben
die Gedanken davon, als wir von dem böſen Geis
ſte: Die andern aber haben in der That ſolchen
Begriff davon’gehabt , wie die alten heidniſchen
Nationen von ihrem bôſen Principio, welthes ſie

ebenſo ewig als Gott zu ſeyn tneynten. Dieſes - |

{lie} i< aus den Berichten, die ich zum Theil >

ihres Orts“chon angeführt habe , nemlih daß i

! À Y

Perkelum Rath gefraget worden, als Jubmel-oder
Gott die’Welt erſchaffen wollen, ‘und daß ex
Schulddaran ſey, daß nicht alles ſo gut geworden,

als‘Jubmel es haben wollen, wie ſie auh aus “<0

anderen Berichten züérkennen geben, daßermit
Gott umdie Aliniacht ſtete: Ein aewiſſerLappe |
har unter andern von iner Zeit zu erzählen gewuſt,
da Peckel.ſich eiſerne Ketten geinaht, womiter
Jubmel gebunden, und einen groſſen Berg auf
ihn geworfen hätte, da‘Jübmél unter dem Berge
gelegen, und nicht los fominen fönnen. Herna<h
ätté Jubme!l den Perkél gebunden, E en
Bergaufihn geworfen : deſt aber hât eſd mit
ſolcherGewalr losgeriſſen,daßSteineundDawpf
Himmel hoch davon gufgefahren2c. - Ob

|

atio

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Oct 19 22:30:17 2024 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/hpealapp/0210.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free