Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Seiten ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
oC 20x
eſi ſtau zumerken, | Dti E
nen Gö6en, die ih geſehen, mit Creugen bezeichnet
undmit Blut beſtrichen geweſen Zn Kimi-Lappé
mark und-Triúriäs ſollen die Lappen auf demGe-
‘birge eine Göttin unter einem. hölzernen Bilde
verehtet haber, ¡die ſie Wiros- Acka genannt,
unid, gleichwie die Lateinerihre Dianam,- für eine
Beh Balear: omai I Ud ihrgé
N Lat CROMER O
n EZ SE Aden in \ Lule -Lappmark;
woich mi aufgehalten, ſind dieſteinernenGdten
inſonderhe E gebräuchlich. dieſe aber aué
den Scorjunfare oder einen andérn vorſtellen ſt
“ lenz iſt mir gleichwohl unbekannt. Zh habé
ccd cchbver, DaſDiéb pèn die Stellen anders
nennen ‘als Paſſe; die-Steine: ſelbſt aber Seice,
An ſelbigen habeich: eben keine-beſondere Geſtalt
eines frat n. oder Thieves wahrgenommen ;
Las ſindſogeweſen, wieſie- die Natur dem
nſehen. ach fbf gebildet ‘haberi aber doh
mehrentheils. einen ſeltſamen Geſchick , als Petri
ficate, féaus- und. fnoticht. Einige Lappen ſte-
hen in demfeſten Glauben, daß dieſe Steine lebeti-
Dig ſeyn und gehen könnèn: "ihres ſind bisweilen
viele an ei emOtteaufgeſtellet. Gewmeiniglich fin-
| anBergen,Seen,aufkleinen Znſuln,
fället ¡u an anderen geheiligten Oer-
uni
Fp" 40019.
LN z NV M
RENE: den aa ſelb verſtanden , ï tiulgér maſſen vey
“ wandt fey, mögen andere urtheilen.
weiß, Ef iedahin a |
4
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>