Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Seiten ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
‘ 63 ) 0 ( Sè 225
bige ſo wohl als die Ceremonièn, ſo dabey gee
braucht werden, umſtändlich zu beſchreiben,
Z< kan alſo nichts weiter mit Gewißheit davon
melden, als was ich durch das allgemeine Gerücht
davon vernommen; nemlich daß ſie ſelbige a >
Oracula gebrauchen , indem ſie ihrer Meynung
nah vermittelſt der darauf gemahlten Figuren ers
fahren fônnen, was an entlegenen Orten MA
obihnenihre Bären -oder andere Zagd wohl ges
lingen werde, woher gewiſſe Krankheiten entſtan-
den, und wie ſie zu heilen (b): wie und mit wel-
chen E zu oit Zeiten ihren Göttern
am angeneh nnen, u.ſ.w. Denn
weil zu allen NES gewiſſe und beſondere
Zeichen aufder Trommel gemahlet ſtehen, ſo mey-
nen ſievonallem ſichere und zuverläßige Nachricht
zu erhalten, indem ſie ein Bund Ringe auf die
Cina 4 ‘und mit einem von Rennthiers-
horn gemac [VterSinduns eines beſonderen
Geſages guiſe
Schläge darauf hun, und als-
denn n auf welcher Figur oder Zeis
chen die Ringe liegen bleiben. Dieſes könnte
man 4 ein Gauelſpiel ci Aberglauben
ohne
O Int dieſem Stüete i id ela Eciipeivon: eivem
gewi ſſen Lappen în cberby, welcher vor ciniger
an einer ſw 9 Krankhei darnicder lag, und M ,
_ daher bcy ſeiner Trommel Naths erholte. Da nun
“Miſal tale tidebg ves:
* nen ithieren fiel,ließ er gle
ten,in Hoffnung itt abide my f
D ici weil tate MÉ ſelbſtſterben muſte,
WE
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>