Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Seiten ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
M A
LEA R N R >
Æ ) o ( Sk 251
che; die-zu dieſer Gemeine gehdret, und hat der
Pfarrhert daſelbſt zu gewiſſen Zeiten des Soms-
mers ſeine Gemeine beyſammen. Die Kirche
zu Arieplog, ſo zur Zeit der Königin Chriſtinæ
gebauet worden, wird: no< gebraucht. Die
ganze Gemeine beſtehet aus 5 Lappiſchen Dorf-
haften; nemli<Sorwælterby, Norrwælterby,
Lokte, Semisjaur und Arieplog( x ).-
$. 16. Jn Lule -Lappttnark ſind gleichfalls
zivey Paſtorate, nemlih zu Jockmock und Gel-
liware. Fru
Dié Kirche zu Fockmock, ſo unter König
Cart ‘IX, gebauet worden, iſ verfallen, wird
aber doh no gebraucht „und liegt 16 bis 18
Meilen von der Stadt Lule. Allhier iſt ums
Jahr 1730 eine Schule angeleget worden , wo
6 Lappen - Kinder unterhalten werden. Die
Silberhütte Quickjock liegt 15 Meilen weiter
nach dem Gébirge zu, und hat eine Filial- Kir-
<e, die untet ſockmock gehdret, wo auch der
rediger beſtändig wohnen muß. Die ganze
emeinez auſſer den Coloniſten , ‘ beſteher aus
vier Dorfſchaften , nemlich Sirkas, Turpen, Fock-
mock und. etwas von Sockjock. Zn Jockmock
wohnet beſtändig ein Comminiker (y ).
Das Paltorat zu Eellivare ward 1742 von
Jock-
(*) Der Paſtor i Hr. Johann Læſtadius, und derSchul«-
«meiſter Hr, Johann Ocheling;
(7 ) Der jeige Paſtor iſt Hr. Olaus Modèn, Commi-
niſter Hr. Jonas Heægling. Schulmeiſter Hr. Carl
Lund,
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>