Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Seiten ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
WOCHE 283
lonfen zu finden, wo im geringſten keit: Korn ver-
froren, wenn ſonſt das ganze Land tnit Kälte und
Miswachs heimoueſuchet worden. |" Hingegen
weiß manandereColonien,’die, ob ſieglèi< nà
bey dem bewohnten Lande gelegen, keine! Aehre
vondèr Kälte unbeſchädiget behalten; da doch ſel-
bige Zahre keinem andern was verfroren. Weil
nun einer, dex eine Colonie anlegen will, nicht wiſe
ſenfan, wie déèr Ortin dieſem Stücks beſchaffen,
ehe er ſolches mit ſeinem Vortheil odev Schaden
verſuchet, daher er auch bey Erwählung des Ox-
tes nicht daraufſieher, ſondern vielmehr, was für
ieſenwachs, Fiſcherey und Zagd in der Nähe
zuhabenz ſo iſt es fein Wunder, daß ihrer viel
darinnen gefehlet und auf die unrechten Stellen
gekommen. Und ob man gleich ſolche kennet, die
vp als einmahl ihre Wohnplaß verändert;
0 igitt m “iberia RS
wenig ausgerichtet, n ſih mehr: entblöſſet,
ſo, daß ſie weiter fein Vermögen gehabt, ſich auf
den’Akerbauzukegen :
‘$6. Därnach rechne ih dieß für eine Urſache,
aß viel Coloniſten tzu rechte flommen, weil
ſie ſich Dine rege dabey verhalten, ſondern ihre
meiſte Arbeit zu ſolcher Dingen anwenden , die
nicht dâs Land ems pte bringen ‘dienen.
Bey den meiſten Colonien ſichet man, daß ſie ſich
OU BES mean
: ilich:aufdieZJagd und Fiſcherey, wodur
isieilen reich, das:-Landaber nicht verbeſſert wer-
n kan, Zh habevielColoniſteu geſehen; n
«71214 T
S
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>