Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Häfte 4 - Wallenstein och hans förbindelser med svenskarne af E. Hildebrand - Bilaga 13 - Bilaga 14
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
452
E. HILDEBRAND.
P. S. Bey ihr Ex. herrn Reichscanzier war ich zue Maintz,
hat mier in der geheimb vermeldet, dass Arnhaimb in der Sachen
glitte sperantz giebt ihn båldt durch schreiben zu erfrewen, er hette
aber nit geantwortet, hielt wenig darauff, den wehre es dem prinzen
ein ernst gewest, so hette das bey leibzeiten des lobwürdigsten kö~
niges volnzogen ; in summa es ist der Thomas glaub. Gott geb
doch, dass man lezlich sach : Mein Gott undt mein Herr.
Afskr. RA. (Tidö saml.)
14.
U. d.
V. Kinsky till H. M. v. Thurn.
Auss E. Exc. schreiben, so Sie an den secretarium obgehen
lassen, hat ich mitt höchstem contento vernomen, dass Sie bei
gue-tem leibsgesundheit sich befinden. Gott erhalt dieselbe darbey zue
trost vieler betrübten auf nel lange jähr.
Wünschen wolt ich mich so glükhsehlig, dass ich nur ein stundt
mit E. Exc. reden khunt. Schreiben lest sichs je nit. Diese
leidige verierte zeit mocht viel leut fast in desperation gerathen,
bedürfen wol trost und assistendtz. Gott aber lebt, so alle bedrengte
erhört, die ihn mit treuen herzen anruefen.
Der her Ad.1) ist mir wol leidt, wolte gewiss drauf sterben,
dass er nit vorsetzlich gesindiget und khompt zu diesen handl als
ein unschuldigs lamb. Besser war es zwar, wen er seinen frumen
eitern, auch anderen treuen rath gefolgt hette. Man mues aber
mitt solchen wenig experimentirten leuten geduldt haben, sie nit in
desperation setzen, sonder zeit geben, dass sie sich recolligiren undt
mit schaden wicziger werden. Diesse wenig Zeilen schreib ich drumb,
dass mein hochgeehrter her vatter sehe, dass ich sampt den
meinigen noch lebe und sein gehorsamer sohn und diener biss auf
sterben verbleibe.
W. K.2)
Hern Z Bubna bitt ich wollen E. Exc. zier hoch grüssen und
ihn meiner treuen dienst versicheren.
A Son Exc:lle
Monsignour le conte
de la Tour.
Orig. RA. (Tidö saml.)
*) »Ist der graf Adam Trzka»: ant. i kanten af Thurn.
2) »Diesser ist graf Wilhelm Khinsky»: ant. nedanför af Thurn.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>