Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Häfte 4 - Wallenstein och hans förbindelser med svenskarne af E. Hildebrand - Bilaga 18
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
WALLENSTEIN. 455
haus Östen*, liberier, und das Rom. reich wieder in vorige libertet
und ruh bringen helffe. Er wisse zwahr wohl dass mann ihme auf
dieser parthey nicht werde trauen. Er hab aber vörhstmahln in
Schlesien anders nicht geköndt, und soll mann ihne für so kindisch
nicht ansehen, dass er, wann er nicht hierüben zu tretten gewillt
gewesen, nicht alles volkh wollte haben niderhawen lassen, der wohl
gewüsst, dass es ihme wider aus reisse. So soll auch niemandt
glauben, dass er Regenspurg nicht hätte entsetzen können oder noch
täglich wider weg nehmen köndte; vil mehr hab er Gallassen zu
sich in Schlesien gezogen, den er sonsten wohl h ätt in Regensp.
werfen können, daraitt hern herzog Bernhardts E. Gn. solchen orth
weg zu nehmen luft habe. So woll er auch sonsten solche
demonstrationen th un und gegen dieser parthey (wann mann ihme allein
dem königreich Böhmen nicht zu nahent komme) dass geringste
ten-tieren, dass mann ihme trauen müsse. Ob zwahr Varnbüler ihme
begegnet: Er herzog hätts gegen dem haus Österr. nicht uhrsach, als
welches ihne so hoch gemacht, und werde voraus die verschonung
des königreichs Böhem allein angesehen sein, dass unsre partheij
auf sich selbsten stilligen, sich consumieren, er in mitls luft haben
soll nach allem wünsch zu sterkhen, alsdann mitt grosser macht zu
gehen; so ist doch repliciert worden: von dem haus Österr. hab er
zwahr grosse gnad empfangen, sey aber hin widerumb sehr
disgu-stiert worden, und der herr vil höher, all dass er solches wisse zu
verschmerzen, wie er dann insonclerheitt übl zufriden, dass Ragozi
dem könig in Ungarn sein volkh in ^ mann übergelassen und wider
all sein abmahnen solches angenohmen worden, und der könig selbst
dannitt wolle zu veldt ziehen, wie er dann aus solchem disgusto,
des keysers intention zu wider, den ganzen Böhmischen landttag für
sich selbs aigns gefallens dirigiert und„veruhrsacht, dass der Burggraff
mitt der Cron von Prag sich weg begeben, und er herzog nun mehr
willens sey seine vertribne landtsleiht, welche bey ihme halten
wollen, wider einzusetzen. Er habe auch mit allen seinen obristen
mitt einem leiblichen aidt und aigenhändiger subscription sich
reci-proce verbündten, dass sie einander in keiner occasion, es gehe
wider wen es woll, wollen verlassen. Zu dem so sey er, wie der vom
adl beständig berichte, starkh genung, hab effective mann gutt
volkh, da er damitt wollte in die Oberpfalz rükhen, wüsste er nicht
wie man ihne solches vermehnen würde. Uber dass alles sey er
gewiss ein hochverständiger, weittaussehender herr, der gleichwohl in
acht nehme, dass diese parthey aller orthen sich sehr versterkhe,
neben guttem progress einen grossen anhang bekomme, da er vielleich
in sorgen stehe, es möchte ihme ein streich misslängen und er
urnb reputation gebracht werden, dass er sich wider aufzurichten
kein inittl, und was dergleichen mehr eingewendet, doch endt-
licli alles dahin limitiert worden, dass er selbst nicht darfür
halte, mann ihme zu wohl trauen, sondern nur desto mehr sich
sterkhen solle.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>