- Project Runeberg -  Dem jungen Morgen zu! : Schilderungen von einer Russlandreise /
73

(1923) [MARC] Author: Martin Andersen Nexø
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Durch Karelien

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Dies kleine geteilte Heim steht gleichwohl gastfrei
jedem offen. Dort ist beständigBesuch von Kameraden
aus Nah und Fern. —
Die karelische Republik ist nun wohl über das
schlimmste hinweg, aber sie hatte eine schwere Ge-
burt und dann noch harte Zeiten auszustehen unter
den Anschlägen gegen ihr zartes Leben. Ich will nicht
mit Einzelheiten über die teuflischen Grausamkeiten
kommen, die von den finnischen Weissen tf^er
der moralischen Stütze des wie gewöhnlich irregeführ-
ten europäischen Intellektuellen, mit Männern wie
Professor Höffding an der Spitze — gegen die arme
karelische Bevölkerung verübt wurden, vom Ausbruch
der russischen Revolution bis zum Jahre 1922. Das
wäre, als wollte man bei einem einzelnen Tropfen aus
dem Leidensbecher verweilen, den das revolutionäre
Proletariat hat leeren müssen, seitdem der Krieg for-
mell beendet wurde! Und das hiesse mit guter revo
lutionärer Tradition brechen.
Die Männer der Revolution sehen ihre Mission hi-
storisch an; sie wissen aus den teuer erkauften Erfah-
rungen der Geschichte, dass jede Geburt schmerzhaft
und lebensgefährlich ist, sowohl für das Junge, das in
die Welt geboren werden soll, als auch für die Mutter;
sie wissen, dass tausend vernichtende Kräfte auf beide
lauern. Wir wissen, dass die Pioniere des Neuen, die
das Menschengeschlecht wiedergebären sollen, allezeit
niedergemetzelt worden sind, oft auf die grausamste
Weise. Wir kennen das Schicksal der ersten Christen,
das Schicksal der Bauern unter der Reformation, das
des Proletariats in der grossen französischen Revolu-
tion. Wir wissen, dass das Tierische der abgelebten
Greisenhaftigkeit keine Grenzen hat. Aber wir wissen
auch, dass sie nicht selbst dafür verantwortlidi ist.
Deswegen verweilen wir sowenig bei den Bestialitäten,
die gegen unsere Bewegung in der jetzigen revolutio-
nären Epoche verübt wurden.
73

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Jan 4 21:23:25 2025 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/jungmorg/0079.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free