- Project Runeberg -  Dem jungen Morgen zu! : Schilderungen von einer Russlandreise /
75

(1923) [MARC] Author: Martin Andersen Nexø
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Durch Karelien

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Verbrechen derherrschenden Kliquen und ihre schlim
men Folgen.
Auch in Finnland war es ein kleiner Klüngel Indu-
strieller und Waldjunker, die zuerst ihre Blicke auf
Karelien warfen — vor allem auf seine riesigen Wäl-
der, die sich hurtig in Profit umsetzen liessen. Solche
materiellen Pläne proklamiert man natürlichnicht often
in einer auf den englischen Liberalismus eingestellten
7eit* man saöt — um ein heimatliches Beispiel zu ge-
brauchen - Unsere armen Brüder südlich der
Grenzet und meint: Spekulation in der Preissteige-
rung flensburgischen Hausbesitzes! Da Finnland nie-
malsselbständig gewesen war, konnte man nicht hoffen,
Glauben zu finden, wenn man dem Volke erzählte,
Karelien gehöre zu Finnland. Aber nun kam der Ge-
danke zuhilfe, dass das finnische Volksepos Kaiewala
in Karelien gesammelt worden war! Also !
Der eine Vorwand für einen räuberischen Ueber-
fall kann gerade so gut sein wie der andere, wenn man
nur jemanden hat, der ihn schminkt, und ihm die riui
tige Maske von Humanität, Freisinn und Kultur gibt;
und dazu hält man in den modernen „Kulturstaaten
eine eigeneKaste von geistigen Kastraten, die Intellek-
tuellen undSchriftsteller. Einmal waren siedieFahnen-
wacht für Geist und Idee, und sie haben audi heute
noch die Gesten davon; weite Kreise des Volkes ver-
trauen deshalb audi weiter auf sie. Und sie glauben
mit rührenderEinfalt an sich selbst und bestreuen täg
lieh — zum Symbol für ihren hehren Beruf — ihre
Häupter mit den verdorrten Exkrementen ihres ein-
stigen Herrn, des heiligen Geistes. Sie oilden ein^
vorzügliche Hämlingswache um das Bestehende, in
seiner letzten, geistig camouflierten Phase; ohne sie
würde manches heute anders aussehen. Aus nahe-
liegenden Gründen vergreifen sie sich niemals an den
Herrlichkeiten, die sie bewachen, sondern leben aus
schliesslich für ihren hohen Beruf; ihre Herren ver-
75

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Jan 4 21:23:25 2025 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/jungmorg/0081.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free