- Project Runeberg -  Dem jungen Morgen zu! : Schilderungen von einer Russlandreise /
183

(1923) [MARC] Author: Martin Andersen Nexø
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Zar Nep. Ein Rückblick

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

begrüsst worden als eine „Rüdekehr zu den Methoden
des Kapitalismus". Und es kann wohl nicht bezweifelt
werden, dass die Massen (die Bourgeoisie, die Klein-
bürger, die sozialdemokratischen und die gewerk-
schaftlichen Funktionäre) an diese Erklärung glauben.
Aber die politischen Leiter der alten Welt sind durch-
aus nicht so gutgläubig, sonst Hessen sie Russland
ganz ruhig die äussersten Konsequenzen seiner Poli-
tik ziehen. Könnte man sich ein besseres Argument
gegen die anmassende untere Klasse, ein kräftigeres
Sturzbad für das revolutionäre Proletariat in aller
Welt denken, als die Tatsache, dass Russland fallierte,
ohne dass sich von aussen jemand eingemischt hätte,
bloss kraft der den Dingen innewohnenden Logik, und
dass es dadurch wieder in die Arme des guten alten
Kapitalismus trieb? Gerade die ärgsten Feinde des
neuen Russland würden aufs kräftigste für die For-
derung eintreten: Hands off Sovjetrussial damit
niemand und nichts die unumstössliche 1atsadie ab-
schwächen könnte, dass die Ideen des Proletariats
beim ersten Mal, als sie in die Praxis umgesetzt wer-
den sollten, elend zusammenbrachen.Die wiederholten
grosspolitischen Anschläge gegen Sowjetrussland be-
weisen am besten, dass die, die am Steuer der alten
Welt stehen, an keinen Zusammenbruch von innen
heraus glauben, sondern sich im Gegenteil darüber
klar sind, dass es drüben vorwärts geht.
Will man heute die Stellung Russlands würdigen
und die Chancen für das Alte und das Neue gegen-
einander abwägen, so muss man sich erinnern, dass
alles eigentliche Kapital, Land, Wälder,Seen, Wasser-
wege, alle Kraft- und Rohstoffquellen, Eigentum der
ganzen Gesellschaft ist. Auch alle Gebäude, allein aus-
genommen Häuser für Einzeifamilien, alle Mietska-
sernen, alle Speicher, alle Packhäuser, alle Fabriken
mit mehr als zwanzig Arbeitern. In Betrieben, die bis
zu zwanzig Arbeiter beschäftigen, kann die private
183
4 Mi v. JJ y Å

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sat Jan 4 21:23:25 2025 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/jungmorg/0189.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free