Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 3. Das Eisenzeitalter. (Vom fünften Jahrhundert vor Christi Geburt bis zur zweiten Hälfte des elften Jahrhunderts nach Christus.) - B. Der zweite Teil des älteren Eisenzeitalters (Vom Beginn unserer Zeitrechnung bis zum Anfang des fünften Jahrhunderts nach Christi Geburt.) - Hausgerät. Trinkgefässe
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has been proofread at least once.
(diff)
(history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång.
(skillnad)
(historik)
goldene Halsringe sind sehr selten. Silber, das im jüngeren
Eisenzeitalter so gewöhnlich ist, wird in dieser Zeit nur sehr
wenig verwendet.
Unter den Schmuck- und Toilettensachen können wir auch
Kämme aus Knochen erwähnen, kleine Silberdosen, die
vermutlich zur Aufbewahrung von Salben dienten, sowie kleine
Zangen und Ohrlöffel, gewöhnlich aus Bronze, manchmal auch aus
Silber. Solche Zangen, die zuweilen durch einen kleinon Ring
mit einem Ohrlöffel verbunden waren, wurden vielleicht an
Stelle von Rasirmessern zur Abnahme des Bartes gebraucht.
![]() |
| 117. Fingerring aus Gold. Medelpad 1/2 |
![]() |
| 118. Hängezierat von Gold. Öl. 1/1. |
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>