- Project Runeberg -  Die Kultur Schwedens in vorchristlicher Zeit /
153

(1885) [MARC] Author: Oscar Montelius Translator: Carl Appel
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 3. Das Eisenzeitalter. (Vom fünften Jahrhundert vor Christi Geburt bis zur zweiten Hälfte des elften Jahrhunderts nach Christus.) - D. Der zweite Teil des jüngeren Eisenzeitalters (Vom Beginn des achten bis zur zweiten Hälfte des elften Jahr­hunderts.)

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has been proofread at least once. (diff) (history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång. (skillnad) (historik)

Abbildungen auf vier Bronzeplatten, welche 1870 in einem
Steinhügel bei Björnhofda auf Öland gefunden wurden und jetzt
im Nationalmuseum in Stockholm verwahrt werden (Fig. 144).

illustration placeholder
146. Runde Spange aus

Bronze. Ångermanland. 1/1.

illustration placeholder
147. Runde Spange von Silber. Gotl. 1/1.


Um ein lebendigeres Bild von der Kleidung in der Zeit,
mit der wir uns jetzt beschäftigen, zu geben, teilen wir hier die
Beschreibung der Tracht mit, die König Sigurd Syr von
Ringerike trug, als er im Herbst 1014, da sein Stiefsohn Olof
Haraldsson (bekannter unter dem Namen "Olof der Heilige")
zu ihm zu Gaste kam, auf sein Land hinausging die Ernte zu
überwachen: „So wird erzählt von seiner (Sigurds) Ausstattung,“
berichtet Snorre, „dass er einen blauen Rock und blaue Hosen
trug, hohe Schuhe, die am Bein festgebunden waren, einen grauen
Mantel und einen granen Hut, einen Schirm um das Angesicht
und in der Hand einen Stab, der oben mit einem vergoldeten
Silberknopf versehen war, an dem ein silberner Ring sass.“
Um aber seinen Stiefsohn würdig zu empfangen liess er sich
„die Beschuhung ausziehen, und zog über seine Füsse lange

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 13:40:21 2023 (aronsson) (diff) (history) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/kulschwed/0161.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free