Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - I. Undersökningar - R. Reitzenstein, Weltuntergangsvorstellungen
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Weltuntergangsvorstellungen.
Eine Studie zur vergleichenden Religionsgeschicbte
von
Prof. R. Reitzenstein, Göttingen.
Die Vorstellungen und Sagen vom Weltuntergang sind in
neuerer Zeit von einem hervorragenden dänischen Gelehrten,
Axel Olrik, zusammengestellt und ausserordentlich feinsinnig
analysiert worden. Schon 1902 hatte er die nordischen
Ragnarök-vorstellungen dargestellt und die einzige zusammenhängende
Dichtung, die Völuspå, das Lied der nordischen Sibylle, erläutert,
hier ganz auf seinem eigensten Forschungsgebiet. Aber die Frage
der Einzelreligion erweiterte sich ihm zu der Frage nach der
Entwicklung der Religion überhaupt; den Ursprung dieser
Vorstellungen über die ganze Erde zu verfolgen und damit ein Stück
Menschheitsgeschichte zu bieten, ward die Aufgabe einer 1914
erschienenen Fortsetzung. Beide Bücher wollte er dann selbst zu einem
Ganzen vereinigen und in deutscher Uebersetzung weiteren
Kreisen zugänglich machen; ein Schüler, Wilhelm Ranisch, hat nach
seinem Tode diesen Plan jetzt verwirklicht. Das gewaltige Werk
gewann für mich doppelte Bedeutung, da ich kurz vorher, ohne
die beiden dänischen Bücher zu kennen, auf einem ganz anderen
Gebiet, in der Geschichte einer religiösen Idee, nämlich des
Erlösungsglaubens etwas Aehnliches versucht hatte. Eine Bestätigung
für uns beide scheint mir in der Tat, dass wir trotz der
Verschiedenheit des Stoffes und trotz einer durch sie mitbedingten
Verschiedenheit der Methode zu den gleichen Grundanschauungen
von dem beständigen Wandern der religiösen Gedanken oder
Bilder von Volk zu Volk, ferner von der grundlegenden Bedeutung
des iranischen Glaubens für ganz Westasien, endlich von einer
ununterbrochenen Wechselwirkung zwischen Indien und dem
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>