Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Erster Theil. Die mechanischen Erscheinungen des Magneten - Seiten ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Von den Halleyschen Linien. 19
Zembla hin, wo sic rermuthlich ihren hochsten Punkt crreicht hatte, slicg sic
bis iiber 500.
Im siidlichen Atlantischen Meere war iibcrall die Abweichung bstlich,
am grofsten im Meridian der Azoren. Nach Amerika hin auf dor einen, nach
Afrika auf der andern Seite nahm sic ab, war am Eingatige der Magellan*
schen Strafse etwa G° ostlich, lind naherte sich am Vorgebirgfc der guten Iloff
nung o°. Am Cap de las Aguglias war die Nadel rechtweisend, zeigte weiter
ostwarts wesllich, und erreichté im Meridian des Persischen Meerbusens ilire
grofste Abweichung; aber gegen die Sunda -Insehi lim nahm letztere derge
stalt ab, dafs die Nadel in der Nahe von Makao reohlwoisend war. Im gan.
zeu Indischcn Meere ergab sich also die Abweichung als westlich.
Zu desto genauerer Bestimnmng der Lage der Abweichungslinien fuhren
wir einige Steilen aus Purchas his Pillgrims an.
Im dritten Theile findet sich eine Reise folgendes Titels:
Tlic voyage of Master John Knig/it for the discovery of a N. JF. passage
&c. begun the i§th. of April IGO6.
Knight fuhrt neben dem Dreitensrade des Beobarhtun^fortes verschiedene
Abvveichungen an, welche aber bey fehlender Langeribestimmung unbrauch
"bar fur uns sind. Endlich heifst es nnterm 19 Juny : wir sahen in 560 48’ Ni
Br. Amerikanisches Land, imd fanden die Abweichung 250 W.
In demselben Theile steht:
The \tli. Voyage of James Hall to Grccnland, whcrcin he was^ set forth
by English sldventurers Anno 1612 &c. Written by W. Bafjiu.
Hier ist angegeben: Cockins Ford, O50 20’ N. 8. , Go° 50’ W. L. von
London, Abweichung 23° 58; W. } Ramel Ford, 670 N. 8. , Abweichnng 240
16’ W. — Den 17 Aug. Burnils Cape 58° 50’ N. Br. , Abweichung 13 0 22’ W. —
Auf der Riickreise fiihrt er eine Menge Beobachlungen an, die aber aus eben
gedachtem Grunde unbrauchbar sind. Den 6 Sept., 6o° io<y N. Br., Abwei*
chung 6° 0. , Wasser 68 Faden tief. Den QXen sahen sic die Orkneys.
Ferner stehet hier:
A true relation of such things, as happened in Lhefourtli voyagefor the dis
covery 0/ a JV. W. passage, performed in the year 1015, written by W. Baffin.
C 2
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>