- Project Runeberg -  Untersuchungen über den Magnetismus der Erde /
378

(1819) [MARC] Author: Christopher Hansteen Translator: Peter Treschow Hanson
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Erster Theil. Die mechanischen Erscheinungen des Magneten - Seiten ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Siebentes Haiiptstuck.
378
Vergleichet man die Resultate in vorstehender Tabelle mit den Tabellen
in §. 15 und §. 17, so erhellet: 1) dafs die magnetische Kraft ihr Maximum
in der Baffinsbay nahe an demjenigen Punkte erreicht, wo die Neigung ist
= 900 (siehe No. 24, V., VI, VII.), und dafs sic daselbst ungefahr zwey
Mal grofser ist als an Humboldts Nulpunkte in Amerika; dafs ihr Minimum
im Indischen Meere nahe an der Linie ohne Neigung zwischen dem rothen
Meere und der Indischen Halbinsel (siehe No. 34) eintreffe, wo sic ungefahr
J der Kraft an Humboldts Nulpunkte in Peru ist, so dafs sich die grofste Kraft
zur kleinsten verhalt = 2.0268 : 0.7522 = 2.7 :1. An ersterer Stelle wiirde
Humboldts Nadel in 10 Min. 500 und an letzterer in derselben Zeit 183 Schwin
gungen machen. 2) Dafs der grofste Unterschied zwischen den berechneten
und beobachteten Intensitåten im Atlantischen Meere in demselben Striche
eintrifft, wo die berechnete Neigung zu klein gefunden wiirde, An den an
dern Steilen, wie Paris, Mexico, Amboina, Java, Van Diemens Land, ist der
Unterschied zwischen den beobachteten und berechneten Intensitaten und zwi
schen den beobachteten und berechneten vertikalen Schwinjmn^en unbedeu
tend. Doch scheinen die hier angewandten Elemente den Zuwachs der Inten
sitåt nahe an der Linie ohne Neigung etwas zu klein, und in grofsern mag
netischen Breiten etwas zu grofs anzugeben. 3) Dafs der horizontale Theil
der magnetischen Kraft sowohl als die Anzahl der horizontalen Schwingungen
von der Linie ohne Neigung an nach den Punkten zu abnimmt, wo die Nei
gung = 900 ist.
Da die Elemente, auf denen obige Berechnungen gegriindet sind, noch
betråchtlicher Berichtigungen bediirfen, so konnen demnach die angefiihrten
Resultate nur grobe Annaherungen seyn; inzwischen scheint so viel zu erhel
len, dafs, wenn eine Neigungsnadel in Paris 245 Schwingungen in io’ macht,
sic nirgends auf der Erde in derselben Zeit mehr als etwa 300, oder weniger
als 190 bis 200 Schwingungen machen wird.
Zusatz. Chr. Middleton beklagt sich, "dafs er und Andere, welche Grbn
land und die Davisstrafse besegelten, einen der Compasse bestandig in Bewe
gung erhalten mufsten, wenn sic nahe an das Eis kamen, entweder weil in
der Luft einige magnetische Theilchen oder irgend eine andere Beschaffenheit

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 16:20:20 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/magnet/0414.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free