Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Erster Theil. Die mechanischen Erscheinungen des Magneten - Seiten ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Von den tiiglichen Bewegungen der Magnetnadel. 409
bis zum Schlusse des Jahres sich dcnselben unterzog, aber durch seinen das
Jahr darauf erfolgten Tod an der Bekanntmachung der sich ihtn ergebenden
Resultate verhindert w urde*). Davon findet sich Nachricht in io’gender Ab
handlung: Von der Magnetnadel vcrschiedenen Bewegungen, die vom verstorbe
nen Professor Herm Andr. Celsius beobachtet und hernach weiter observirt,
wie auch jetzt herausgegeben worden sind von Olav Peter Hiorter (Sy. Vet.
Ac. Handl. 1747» S. 27). "Aus Vet. Acad. Ilandl. fur das Jahr 1740 (S. 296-299),
sagt Hiorter , ist zu ersehen, wie der sel. lir. Professor ans England einen
grofsen und genauen Compafs heikommen liefs, utn damit zu beobachten, wie
es sich mit der Bewegung verhaHe, welche befundener Mafsen die Mugnet
nadel ohne eine gewisse und bis dahin bekannte Ordnung hatte. Von solchen
Observationen hat man des Professois Journal vom 29 Apr. bis 9 Juny dessel
ben Jahres, wovori die den 50 Apr. und 1 May angestelltc-n in obgedarhter
Abhandlung S. 299 als eine Probe der stundlichen Veriinderung der Abweichung
eingefiihrt sind, welche spåterhin tagtaglich in denselben Stunden, obgleich
in geringerer Minutenzahl und Grofse, als da beobacliLet wurde, bemerktei"
Mafsen geschah."
Den 19 Jan. 1741, fahrl Hiorter fort, nachdem ihm der Compafs überge
ben worden war, fing er die Beobachtungen an und setzte sic ohne Versaum
nifs eines Tages oder einer Stunde bis zum 15 Aug. fort, da sic durch eine
Reise nach Stokholm unterbrochen wurden. Nach der RUckkehr wurden sic
*) In Celsii Nekrolog, Sy. Vet. Ac. Handl. 1746, S. 136, findet sich folgende Stelle: "Als er sicL
in den Jahren 1734 und 1735 in Paris aufhielt, beschaftigte gråde die bekannte Frage von der
Figur der Erde ganz vorziiglicli die Akademie. Drey ihrer Mitglieder wurden auch sofort nach
Amerika abgeschickt, uni allda unter dem Aequator selbst die Lange Eines Grades zu messen,
welche, verglichen mit einer zuvor in Frankreich gemessenen, ausweisen sollte,
ob die Erde entweder abgeplattet oder langlicht rund ware. Celsius zeigte damals, dafs eine
zweciidienliche Messung vielmehr unter dem Polarkreise vor gen ommen wer-
en niiisse. Sein Vorschlag ward in Ueberlegung genommen, gebilligt, und er selbst ersucht
vier Mitglieder der Akademie zu begleiten, um die Messung zu vollfuhren weshalb ihm
a narh Beseitigiuig der Årbeit vom Konire von Frankreich eine iahrliche Belohnung von
Livros zugetheilt wurde." Dafs aieser Vorschlag zunachst von Celsius herruJute, habe
ich nocli nirgends bemerkt gefunden.
F ff
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>