- Project Runeberg -  Untersuchungen über den Magnetismus der Erde /
412

(1819) [MARC] Author: Christopher Hansteen Translator: Peter Treschow Hanson
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Erster Theil. Die mechanischen Erscheinungen des Magneten - Seiten ...

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Achtes Hauptstiick.
412
Augusts und åen ganzen iibrigen Theil des Jahres hielt sic sich 5 bis 10 Mi
nuten ostlicher als den ebengenannten Marz. Die Beobachtungen endlich,
welche ich im verwichenen Herbste (1746) nebst. gegenwårtigem Jan. (1747)
vorgenommen habe, zeigen, dafs sic sich seit dem 28 Oct. immer mehe und
mehr nach Westen bewegt hat, so dafs sic den 25 Novbr. in ihrer tåglichen
Schwingung 20 Minuten westlicher war als zuvor, wo sic in der Folge ohne
sonderliche Rttckung stehen geblieben ist, wahrend die tagliche Wanderung
von 3? 4, 5 bis 6 Minuten Grofse sich bestandig um dieselbe Zeit wie vorher
gehalten hat. Hieraus ersieht man, dafs man nor;h nicht hinlangliche Beob
achtungen hat, woraus sich schliefsen lafst, in vvelcher Ordnung diese monat
lichen Verånderungen geschehen; und dafs an einern festen und dazu taugli
chen Orte einige Jahre zur Ausmittelung einer so schonen und nutzlichen
Sache angewendet werden miissen.
5) Hat man noch eine Beuegung bey der Magnetnadel gefunden, die
eines jeden Verwunderung und Aufmerksamkeit verdient. Wer hatte sich
wohl vorstellen konnen, dafs die Nordlichter mit dem Magneten einige Ge
meinschaft und Verbindung hatten, und dafs eben die?e Nordlichter, wenn sic
iiber unsern Scheitelpunkt weg siidwarts oder ungleich nach der ostlichen und
westlichen Gegend des Horizontes hin steigen, eine betrachtliche Vervvirruno
von ganzen Gi aden binnen wenigen Minuten an der Magnetnadel verursachen
«ollten? Das erste Mal, dafs ich ein Nordlicht im Suden sah und zugleich
eine grofsere Wanderung der Magnetnadel \-vahrnahm, war den 1 Marz 1741
des Abends, nachdem ich zwar zu verschiedenen Malen eine Unordnunir der
Nadél bemerkt, aber überzogenen Himmels halben kein Nordlicht gevvahr
worden war. Als ich hierauf dem sel. Professor dieses meldete, sagte er, wohl
halte er auch eine solche Verwirrung der Magnetnadel unter denselben Urn
stiinden bernerkt, aber nicht damit laut seyn wollen, um zu srhen (dies war
sein Ausdruck), ob ich auf dieselbe Speculation fallen mochte. Einige Mal
in der Folge wurde zwar die Nadcl wieder vervvirrt, aber bey triibem und be
wolkten Himmel; bis den 26 Mårz nach 12 Uhr in der Nacht eine grofse Ver
anderung mit der VuM erfolgte und ein starkes Nordlicht iiber den ganzen
Himmel im Silden gesehen wurde j vvornach der Hr. Professor mit nair sich

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Sun Dec 10 16:20:20 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/magnet/0448.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free