Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Erster Theil. Die mechanischen Erscheinungen des Magneten - Seiten ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
Von den taglichen Bewegungen der Magnetnadel. 431
14 Minuten davon ab, welcher wohl von einer Dehnung in dem Tische wor
auf die Nadel stand, herruhren mochte, 2 Minuten fiir den grofsern Schritt
in October 1771, welcher einem Versehen in der ersten Befestigung der Nadel
am Nulpunkte beygemessen werden konnte, und ebenfulls 2 fiir den neven
Schritt im April 1774, von welchem sic schon im May zm iu kzukehrcn anSng
so sind nur 22 Minuten fur ihr eigentliches Vorrucken und 9 Minuten fiir die
jahrliche Eevvegung iibrig, welches mit dem von mir vorhin bestiinmten jåhr
lichen Vorriickrn*) genau iibereinstimmt. Gfekhzeitigé l’ntersuchungen an
andern Orten miissen weiter cntscheiden, ob die Nadel wirklich im Jahre 1772
im Herbste einen solchen Sprung gemacht habe und wiederum im Jahre dar
•uf ruhend gewesen sey, oder ob solches von der Unsicherheit lierriilire, vvo
mit die Abweichungsveranderung in Gebauden mit langen und beweglidien
feststehenden Nadeln beobachtet werden konnen.
b) Der Magnetnadel regelmufsige tcigliche Bewegungen liaben sich hey
dieser Nadel gerade so verhalten, wie die von den Henen Hiortcr, fFargéntin
und Canton beschriebenen, und verdienen in Hinsicht ihres Zusaiiimenhanges
mit den JahrSieiten und der Umdrehung der Erde um ihre A.xc die ungetheil
teste Aufmerksamkeit. Ich habe selbige gefunden, wie folgt. Die Nadel thut
alle 24 Stundet» einen grofsen Schlag (diirfen anders einige Minnten so ge
nannt werdeu) vor- und riickwiirts von Osten nach Westen, und unigekehrt
*) Zu Anfange gfgonwartiger Abhandluug hat namlich Wilcke sein« Beobachtungen iibcr die
absolute Abweirhung der Nudel auf der Stockholmer Stcrnv/arte vom Jahre 1763 bis 1777
(siehe Anhang Tafel I. S. 4} angefuhrt, woruus er ein jahrliche* Vorrucken von 8 bis 9 Min.
findet. Um twwehen diesen und den obeneru-uhnten Beobaclitungen eine Uebereinstirnmung
tttwege zu bringen, thut Wilcke, seines Erachtens, seinen eigenen Observationen einige Ge-
walt in. Er bemerkt selbst, dafs der grofse Sprang von 14 Minuten im OctoLer 1772 riieht
plotzlich kam, sondern grarlweise den ganzen Monat hindurch, und (uohl zu merken)
nach den Nordlichtem den 1 und 2 October mit einem Sprunge von 7 Minuten anfinf,
hierauf aber gleichfalls nach dem Nordlichte den 27 Oct. einen neven Sprung von7
Min.
machte: an wi-lchen Tågen auch die tåghche Bewegung der Nadel unregehnafsig und unge-
-9M f gro& Wai’’ n"m3ich dCn 2 Ctt’ ~10 5S den 7~ 2# 12/’ EmdUch war die Nadcl
keiJr*te lang nacllher ruhend - Dies zusammengenommen gleicht voDig åtn Unrcgelmafsig-
dir» lr-^ dCn Beweeu»gen d" Nadel, welche, Hioxter* und «pateren Evfahrungen gemafs,
*ie starkeren Nordlichte* begleiten.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>