Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
320
50 F Jndividuen neben nur 2 und noch dan zweifelhaf«
ten 3 in dem Zeitraum von Mitte Junius bis Mitte Au-
gust erhieltcn, die sich ebenfalls nus Puppcn der, mehrlm
sprocheuen Noct. afkao eniwickelt hatten. Daneben ist die
sAehnlichkeit mit dem vorbemerkten 1. akctiventkis udma-
schend, von dem ihn bei oberfliichlicher Betrachtung nur das
Weiß der Hinterleibsegmente unterseheidet. «Gegen die Ver-
einigung beider reden aber: der nichi comprimirte Hinter-
;lcib, welchetf jedoch zugespitztek als dies dei vielen andern
Arten der Fall ist, und an welchem der Kdrper des ersten
Segmentes nur han so lang als die folgenden sind. Letz-
tere sind zugleich die längsten und breitesten, und kommen
der Breite des ibokax völlig gleich. Die Aehnlichkeit der
Flitgel ist besvnders groß, und über die beider Arten das
nämliche Rauchgelb ausgegossenz Varietiiten beider (schwärz-
liche Schenkelfpitze bei einem l. motatokius, vcrwnndte Fär-
buug der Fiihler bei einent l. akctiventkis) scheinen das Re-
sultat des gemeinschaftlichen Ursprungs. Als Unterschiede
kommen aber noch in B,etracht,. daß die Fiihler des l. akc-
tiventkis in —eine feine Spise anslaaer und viel mehr Olie-
der enthalten, die. des motatokius aber nur 26 Glieder zäh-
len, und bis zur Spitze dick dleiben. Noch ein Untersehied
ligt in der verbundenen ersten Disco idal-3elle, die bei aka-
tiventkis oft eine Spur des net-vi dividentis, stets aber an
der betreffenden Stelle einen Winkelvorsprung hat, der bei
der vorliegenden Art fehlt. Vei einem P antecmae —27 ak-
tic., palpi max. 5 aktio., das erste »«Glied fadenfsrmig und
wenig kurzer als die drei letzten, das zweite am kürzesten
und abgeflacht verdickt, 3 sund 4 keulfdrmig, das letzte faden-
förmigz palpi tab. 4 art., die drei ersten Glieder am Ende
verdickt, das erste und letzte fadenssrmig; die längsten. —-
Mamlib. hidsat
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>