Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Sidor ...
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
303
Ueber Petrefacten in Holstein.
Von
Zi. G. Most, Cand. in Kiel.’k)
Dit Eisenbahnarbeiten in der Nähe Kiels habcn bekanntlich zu
einc1n, für den Naturforfchcr sehr interessantcu Resultat gefiihrt.
Es sind nämlich durch diese Arbeiten auf der Linfe von Kiel
iil-er Dorfgarten nach Voorde UI Meilen) mehrere Geschiebe
von grauen1, grauweißen und gclblichen Bergkalk und Uebergangs-
kalk aus einer Ticfe von 30—50 Fuß und dariiber zu Tage
gefördert.
Dieser bisher in Holstein nicht bemerkte Kalkstein enthä1t
viele solche Vcrsteinerungeu, wie sie dceser Art Kalkstein uber-
’haupt eigen sind und ausserdem diese und jene wcnigstens noch
nicht abgebildete Species. — So wie dies zuerst bemerkt wurde,
hat man gesucht und gcfunden. Was alles? ist mir nicht be-
kannt. Es ist, wie gewöhnlich, zcsrstreut wordem Jetzt sind
theils die aufgegrabenen Stellen wieder verschiittet, je nachdem
die Anfertigung der Eisenbahn dies crforderte, theils werden
manche der ans Licht gebrachten Stiicke jetzt mit andcrn Eremit-
steinen nach den Chausseen gefahren und dort zerschlagen.
«) Red. anseer det for sin Skyldighed at bemærke, at ovcnsiaaende
Bidrag oversendtes ham allerede under 20de Juni forrige Aar.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>