Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Häfte 2 - Eugen Kölbing, Englische Studien. Organ für englische Philologie (Mbg)
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
64
Eugen Kölbing, Euglisclie studien.
tbode mehr oder woniger huldigen, bat mir das von Ges. stots
am besten gefallon". A. Hambeau. — Ferd. Schmidt, An
Ele-mentary German Grammar and Reading Book. Wiesbaden.
Bergmann. 1884. "Dieses kleine doutsche elementarbuch erlaube ich
mir in einer speciell dem studium der englischen sprache
gewid-meten fachzeitschrift anzuzeigen, weil es, obwobl von einem
Deut-schen verfasst, englisch geschrieben und fur Engländer bestimmt
ist, und weil cs im grossen und ganzen die mothode befolgt, die
in der letzten zeit für den franz. und engl. unterrickt in
deut-schen schulen wiederhplt empfohlen worden ist". A. Bambeau.
Angående denna metod uttalar sig förf. på följande sätt i
företalet till sitt arbete: "The author thinks that a language should
not be learnt from a series of isolated sentences such as äro
found in the exercises of most grammars; for in these sentences
the language does not appear in its living form, and the words
employed are only retained with difficulty as in their disoonnected
shape they do not support one another. In the author’s opinion
the method of learning a language from books must resemble
the way in whicli we learn it in life; he bas therefore collected
short stories and added the necessary words, and grammatical
observations by whicli the pupil is told wliat to look for in the
grammar, and wliat exercises he is to do......" — K. Meurer,
Eugliscbe synonymik für schulen. Mit beispielen, etymolog.
an-gaben und beriicksichtigung des Französischpn. Nebst einom
engl., deutschen und franz. wortregister. Zweite aufl. Köln.
1885. lioemke & Cie. Pr. 1,50 mk. "Numnehr liegt uns eine
leistung vor, durch welche die methodik des englischen
unter-richts ganz wesentlich gefördert ist und zu der wir den verfasser
beglückwünschen". G. Wendt. — Albert Gärtner, Systemat,
phraseologie der engl. umgangssprache. Zweite aufl. Bremen,
Hollmann. 1886. Ref. af Wittenberg och O. Arndt.
Beröin-mes såsom ott i allmänhet mycket förtjänstfullt arbete.
Andra häftet. Studien zu Richard Rolle de Hampole.
III. Ueber die Richard Rolle de Hampole zugoschriebene
para-phrase der sieben busspsalmen, af 31. Adler och 31. Raluza.
— Zur englischen grammatik. VII. Plural, af W. Sattlcr.
(En mycket intressant och lärorik uppsats!)
Litteratur. F. Techmer, Internationale zeitschrift für
all-geuieine spracliwissenschaft. Bd. II, h. 1 und 2. Leipzig 1885.
Ref. af il. Klinghardt. Berömmes. — Ed. Sievers, Grundziige
dår phonetik zur einfiibrung in das studium der lautlehre der
indogerm. sprachen. Dritte aufl. Leipzig, Breitkopf & Härtel,
1885. "Ich schliesse mit dem wunsche, dass auch die dritte
und die folgenden auflagen recht viele griindliche leser–-
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>