Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Häfte 4 - Axel Lindqvist und Hans Pollak. Hilfsmittel für das Studium der deutschen Literatur
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
13 2
AXEL LINDQUIST UND HANS POLLAK
deutscher Schriftwerke». [Zahlreiche andere Ausgaben, z. B. in »V. u. K.s
Sammlung deutscher Ausgaben»].
»Die Leiden des jungen Werthers » sind in verschiedenen billigen
Ausgaben zu haben, z. B. in »Reclams Universal-Bibliothek», Leipzig,oder
in Max Hesses »Volksbücherei», Leipzig.
Goethes Faust in ursprünglicher Gestalt. In der »Insel-Bücherei».
Insel-Verlag. Lpzg. 90 Pf.
»Goethes Leben in seinen Gedichten.» 3 Teile. Hg. v. U. Peters
(1924). 2. Reihe, 10.—12. Heft in »Diestervvegs deutschkundlichen
Schii-lerheften». Frankf. a. M. Je 50 Pf.
Der junge Schiller.
»Kabale und Liebe.» Hg. v. H. Lebede (1926) in Frey tags
Sammlung deutscher Schriftwerke.
Von W. Golthers kurzer Schiller-Biographie in Reclams
Univ.-Bibl. ist der erste ßand erschienen (Nr. 3878—80).
Eine andere kurze Schiller-Biographie — von Th. Ziegler — in
der Sammlung »Aus Natur und Geisteswelt». B. G. Teubner. Lpzg.
(Bd. 74).
Andreas Streicher, »Schillers Flucht von Stuttgart». In »Reclams
Universal-Bibliothek» Nr. 4652/53.
Deutsche Klassik.
»Aus dem Schrifttum der deutschen Klassik.» Hg. von H. En ger t
(1926). In der »Deutschkundlichen Bücherei» (Quellenstoffe und
Meisterwerke). Quelle & Meyer. Lpzg. 60 Pf.
[Enthält ästhetische Aufsätze von Winckelmann, Lessing, Goethe
und Schiller.]
»Die Zeit der Klassiker.» Hg. v. C. Heinze. Heft 11 in den
»Literaturkundlichen Leseheften». Teubner. Lpzg. M 1.20.
»Der Klassizismus.» Von H. Deckelmann. (3. Aufl. 1930). Teil
II in den »Lesestoffen zur Deutschen Literatur- und Geistesgeschichte
für die Prima höherer Schulen» (mit schönen Bildern). Weidmanns
Buchhandlung, Berlin. M 2.40.
Winckelmann, »Gedanken über die Nachahmung der griechischen
Werke in Malerei und Bildhauerkunst». In »V. u. K.s deutschen
Lesebogen». 50 Pf.
Goethes und Schillers Meisterdramen sind in verschiedenen guten
Schulausgaben mit Kommentar erschienen, z. B. in Velhagen u. Klasings
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>