Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Häfte 4 - Axel Lindqvist und Hans Pollak. Hilfsmittel für das Studium der deutschen Literatur
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
HILFSMITTEL FÜR DAS STUDIUM DER DEUTSCHEN LITERATUR I 37
»Höderlins Dichtungen und Briefe». Hg. von Adelheid Caspar.
Nr 228 in »V. u. K.s deutschen Ausgaben». M 1.50.
Friedrich Hölderlin, Gedankenlyrik. Kunstwart-Biicherei,
Call-wey, München. Mi.
Dichter der Romantik.
»Romantik.» Hg. v. B. Bindemann. Heft 12 der
»Literaturkund-lichert Lesehefte». Teubner. Lpzg. M 1.20.
»Die Romantik.» Hg. v. H. Deckelmann. 2. Aufl. (1930). Teil III
der »Lesestoffe zur Deutschen Literatur- u. Geistesgeschichte für die
Prima» (mit Bildern). Weidmannsche Buchhdlg., Berlin. M 1.60.
»Deutsche Romantik.» Eine Auswahl. Nr. 129 in »V. u. K.s
Sammlung deutscher Ausgaben». M 1.50.
»Deutsche Romantik.» Hg. v. Sallwürk. »Diesterwegs Deutsche
Schulausgaben». Frankf. a. M. M 1.80.
»Die deutschen Romantiker.» Von H. Spiess. Nr. 103 in
Freytags Sammlung. M 1.20.
»Gedankendichtung der Frühromantik.» Hg. v. Böhm, Nr. 27 der
»Kunstwart-Bücherei». München. M 1.
»Das Lied der Romantik.» Von P. Wetzel. 2. Reihe. 2. Heft in
»Diesterwegs deutschkundlichen Schülerheften». 50 Pf.
Jean Paul, »Das Idyll von Kuhschnappel». Hamburgische
Haus-bibl. (Deutsche Dichter-Gedächtnis-Stiftg.). 80 Pf.
Wilhelm Heinrich Wackenroder, »Dürer». Zwei Aufsätze aus
den »Herzensergiessungen eines kunstliebenden Klosterbruders» und
den »Phantasien über die Kunst». Hg. von G. Kl in gen s tein (1926)
in »V. u. K.s deutschen Lesebogen». Nr. 66. 40 Pf.
Tiecks Märchen. Hg. von Hladny. In Freytags Sammlung.
M. 1.20.
Tieck, Zwei Novellen. »Kranz-Bücherei». Diesterweg, Frankf.
a. M. 40 Pf.
»Novalis, Auswahl’aus seinen Dichtungen». Von W. Hegemeister
(1927). Nr. 84 in >V. u. K.s deutschen Lesebogen». 50 Pf.
[Über Fichte s. auch unter »Erhebung der Geister gegen
Napoleon».]
F. D. Schleiermacher, »Über die Bedeutung zur Persönlichkeit
und Gemeinschaft». Ausg. Abschnitte aus Schleiermachers Schriften.
Hg. v. H. Seiler (1928). Nr. 95 in »V. u. K.s deutschen Lesebogen».
40 Pf.
»Fichte. — Schleiermacher. Auswahl aus ihren Schriften.» Hg. v.
O. Richter. Nr. 131 in »V. u. K.s deutschen Ausgaben.» M 1.60.
10 — 32254. Pedagogisk tidskrift 1932. Hält. 4.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>