- Project Runeberg -  Pedagogisk tidskrift / Sextioåttonde årgången. 1932 /
154

(1903-1940)
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Häfte 5 - Axel Lindqvist und Hans Pollak. Hilfsmittel für das Studium der deutschen Literatur

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

13 2

AXEL LINDQUIST UND HANS POLLAK

»Meisterbilder fürs deutsche Haus» (30 je 35 Pf.), Callwey,
München. Darin u. a. Schwind: »Morgenstunde», »Naturgeister»,
»Nächtliche Erscheinung», »Waldkapelle».

Verschiedene Sammlungen von Gemälde-Reproduktionen in den
»Blauen Büchern», K. R. Langewiesche, Königstein i. Taunus. Je M
2.20 o. 3.30.

»Das Büchlein Tausenschön.» Deutsche Maler des 19. Jahrhunderts.
Verlag: Der eiserne Hammer. (K. R. Langewiesche) Königstein i. Taunus.
90 Pf.

»Die deutsche bildende Kunst der Romantik im Bilde». Von F.
Knapp. In der »Deutschkundlichen Bücherei». Quelle u. Meyer, Lpzg.
80 Pf.

»Die deutsche bildende Kunst der Romantik.» Von dems.
Eben-dort. 60 Pf.

M. v. Schwind, »Der Teufel und die Katz». Sechs Schattenrisse
und anderes. Heft 83 im »Schatzgräber». Callwey, München. 15 Pf.
[S. auch Eichendorff mit Schwind oben!]

Die Deutsche Dichter-Gedächtnis-Stiftung in Hamburg verkauft sehr
billig (zu je 60 Pf.) die Restbestände der »Kleinen Delphin-Kunstbücher»
(Abbildungen u. reicher Text, auch Gedichte, Briefe u. dgl.). Z. B.
»Dürer», »Hals», »Feuerbach», »Schwind», »Spitzweg».

Restbestände der »Dom-Kunstgaben» (je 12 Kunstblätter u. Text)
ebenfalls sehr billig (zu je 70 Pf.), Deutsche Dichter-Gedächtnis Stiftung
in Hamburg. Z. B. »M. v. Schwind», »Max Liebermann».

Schubert.

»Franz Schubert.» Zum 100. Todestag am 19. Nov. 1928. In den
»Denkmälern». Deutsche Dichter-Gedächtnis-Stiftg., Hamburg. 60 Pf.

»Franz Schubert.» Kranz-Bücherei 161. Diesterweg, Frankf. a. M.
40 Pf.

»Franz Schubert.» Ausgew. von R. Tschierpe. 5. Reihe, 6. Heft
in Diesterwegs deutschkundlichen Schülerheften. Frankf. a. M. 50 Pf.

»Franz Schubert». Von A. Weiss. Deutscher Verlag für Jugend
u. Volk, Wien. M 5.

»Franz Schubert.» Von K. Kobald. In der »Deutschen
Hausbücherei». Österr. Bundesverlag, Wien. M 1.30.

Schubert: Goethe-Lieder. Für eine Singstimme mit Klavier.
Nr. 284 der Insel-Bücherei. Lpzg. 90 Pf.

G. R. Kruse, »Franz Schubert». V. u. K.s Volksbücher Nr. 155.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 14:54:30 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/pedagtid/1932/0160.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free