Full resolution (TIFF) - On this page / på denna sida - Häfte 5 - Axel Lindqvist und Hans Pollak. Hilfsmittel für das Studium der deutschen Literatur
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
13 2
AXEL LINDQUIST UND HANS POLLAK
»Frau Regel» (Bd. 15), »Die drei gerechten Kammacher» (Bd. 8),
»Kleider machen Leute» (Bd. 9), »Spiegel, das Kätzchen» (illustriert,
Bd. 43) in Hirts Deutsche Ausgaben, Abt. L, Gr. II. Hirt, Breslau.
Je 25 Pf.
Alle zehn Novellen der »Leute v. Seldwyla» sind von Brecht in
der »Deutschen Hausbibliothek» des Österr. Bundesverlags herausgegeben,
u. z. »Pankranz» u. »Spiegel» in Bd. 23, »Romeo u. Julia» in Bd. 24,
»Frau Regel» u. »Die Kammacher» in Bd. 25, »Kleider machen Leute»
u. »Der Schmied seines Glückes» in Bd. 26, »Die Liebesbriefe» Bd. 27,
»Dietegen» Bd. 28 u. »Das verlorene Lachen» Bd. 29 (je 60 Pf.).
»Hadlaub.» Hg. v. Leb ede. Freytags Sammlung. Nr 193. 60 Pf.
Oder z. B. Nr. 24 der »Deutschen Novellen . . .». Quelle u. Meyer,
Lpzg. 70 Pf.
»Das Fähnlein der sieben Aufrechten». Nr. 26 in den »Neueren
Dichtern». Manz. 70 öst. Groschen. Oder z. B. Nr. 20 der »Deutschen
Novellen...». Quelle u. Meyer, Lpzg. 70 Pf. Oder Hirts Deutsche
Ausgaben, Abt. L, Gr. II, Bd 1. 40 Pf.
»Das Fähnlein der sieben Aufrechten » und »Kleider machen Leute»,
Hg. v. Reinius, Nst, Sthlm (1927).
»Der Landvogt vom Greifensee». Nr. 321 der Insel-Bücherei.
Alle 5 von den »Züricher Novellen» sowie alle 10 von den »Leuten
aus Seldwyla» einzeln in Reclams Univ.-Bibl.
»Das Sinngedicht.» Auswahl von Le b ede. Freitags Sammig. Nr.
203. M. 1.80.
»Das Sinngedicht.» »Die Bücher der Rose.» M. 2.50.
»Der grüne Heinrich.» Hg. v. H. Nehrkorn. »V. u. K.s deutsche
Ausgaben» Nr. 215. M. 1.90.
»G. Kellers Leben in seinen Dichtungen.» Hg. v. R. Segebrecht.
2. Reihe, 20. Heft von »Diesterwegs deutschkundlichen Schülerheften».
THEODOR STORM.
Gedichte. Z. B. Nr. 242 der Insel-Bücherei. 90 Pf. Oder (Ausw.
von W. Stammler) Hirts Deutsche Ausgaben, Abt. L, Gr. I, Bd. 1. 40 Pf.
17 Erzählungen (z. B. »Aquis submersus», »Pole Poppenspäler», »Die
Söhne des Senators») sind in den Restbeständen von »Paetels
Taschenausgaben» durch die deutsche Dichter-Gedächtnis-Stiftg. zu haben. Jeder
Bd. 50 Pf.
»Immensee», »Im Sonnenschein», »Ein grünes Blatt», »Abseits»
Aquis submersus», »Eekenhof» u. »Schimmelreiter» (400 Seiten) in
einem Bd. zu 3 M. in den »Wiesbadener Volksbüchern im
Bücherei-Einband».
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>