- Project Runeberg -  Die person Muhammeds in lehre und glauben seiner gemeinde /
177

(1917) [MARC] Author: Tor Andræ
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - IV. Die person des propheten und die Sunna - A. Koran und sunna

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Die person des propheten und die sunna

177

sei oder nicht? Darauf worde geantwortet: das sicherste ist das
vorwitzige grübeln (haud) über eine solche frage zu unterlassen,
denn es ist nicht überliefert worden, dass die Vorgänger darüber
gegrübelt haben, und es schadet nicht, wenn man dies nicht
versteht. Zwar haben die späteren darnach geforscht. Einige
geben dem Koran den vortritt und stützen sich dabei auf das
propheten wort: Jeder buchstaben ist besser als Muhammed und
sein haus.1 Dies wird nun damit zurückgewiesen, dass dieser
hadit nicht als unbestritten wahr gilt, so al-Kurdi in seinem
kommentar zu der Burda. Andere geben dem propheten den
vorrang und stützen sich dabei auf das wort BüsirVs in
der Burda (v. 43): Wenn seine zeichen in grosse seiner würde
entsprächen — dann würde die anrufung seines namens die dürren
gebeine beleben. Dazu sagt al-Galäl al-Mahalli, dass die zeichen
des propheten in grosse nicht gegen seinen rang aufkommen, auch
wenn man zu ihnen den Koran zählt».2 Unser mufti hatte
gewiss guten grund, vor dem vorwitzigen grübeln über diese frage
zu warnen. Denn einerseits: wie könnte man offen aussagen,
dass der prophet höher stehe als das göttliche wort. Mag er
»der beste aller geschöpfe» sein, dass wort ist nicht erschaffen,
es ist von ewigkeit her wie Gott selbst, und wird tatsächlich
als ein teil des göttlichen wesens angesehen, auch wenn man
meistens die hypostatischen ausdrücke vermeidet. Andererseits
hatte aber zu der zeit, wo diese fetwa gegeben wurde, die
volks-frömmigkeit schon längst ihre wähl zwischen den beiden
konkurrierenden grossen getroffen, ihr urteil hatte sie in dem
weitverbreiteten Spruche ausgedrückt: die geburtsnacht ist höher als
die nacht al-Qadr.z Das zurückhalten des urteils, der waqf, war
also hier das einzig mögliche.

Hatte Muhammed selbst den Standpunkt, den er gegen die
aufforderungen zum wunderwirken so hartnäckig behauptet hat:
dass seine aufgabe nur in der Vermittlung einer schriftlichen

1 Zu den hadlfen der qussäs zählt Ibn Tajmijja den Spruch: Ein
vers vom Koran ist besser denn Muhammed und seine familie. Er
bemerkt: Das wort Gottes ist unerschaffen und kann mit erschaffenen wesen
nicht verglichen werden. BascCil II, 341.

2 Muhammed cAlis, Fath al-cali I, 10.

3 Vgl. Mawähib I, 159 f.: In der geburtsnacht erschien der
prophet selbst, in der nacht al-Qadr wurde ihm eine gäbe geschenkt. Die
erste zieht ihre ehre von dem geehrten selbst, die zweite von der gäbe,
die ihm geschenkt wird. Die geburtsnacht ist also vornehmer.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:03:39 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/personmu/0183.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free