- Project Runeberg -  Die person Muhammeds in lehre und glauben seiner gemeinde /
237

(1917) [MARC] Author: Tor Andræ
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - V. Die person des propheten und die frömmigkeit

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Die person des propheten und die fröramigkeit

237

und sie überblicken könne. Die sonne nähert sich ihnen, und
sie geraten in solche angst und solchen kummer, dass sie es nicht
ausstehen und vertragen können. Da sprechen sie, der eine zum
anderen: Seht ihr nicht, in welchem zustand wir uns befinden,
lasst uns jemand aufsuchen, der für uns bei unsrem Herrn
für-bitte einlege; lasst uns zu Adam gehen. Sie kommen zu Adam
und sagen: Du bist der vater der menschen, dich hat Gott mit
eigener hand geschaffen und dir von seinem geiste eingehaucht.
Vor dir hat er die engel niederfallen lassen. Bete für uns bei
deinem Herrn! Du siehst in welcher not wir uns befinden! Adam
spricht aber zu ihnen: Mein Herrn zürnt heute, so wie er nie
zuvor gezürnt hat und auch hienach nicht zürnen wird. Er hat
mir den bäum verboten und ich bin gegen ihn ungehorsam
gewesen. Ich selbst, ich selbst (habe für mich zu fürchten). Geht
zu einem anderen, geht zu Nüh.» So machen die armen die
runde von dein einen propheten zum anderen. Aber jeder
erinnert sich einer sünde, für die er selbst zu fürchten hat. Nüh
hat gegen sein eigenes volk Gott angerufen, ’lbraliim hat drei
lügen gesprochen, Müsä hat ohne Gottes befehl einen menschen
getötet. Endlich kommen sie zu cIsci. Er hat freilich keine sünde
zu nennen, sagt aber doch: »Ich selbst, ich selbst! Geht zu einem
anderen, geht zu Muhammed. Sie kommen zu Muhammed und
sagen: 0 Muhammed, du bist der Gesandte Gottes, das siegel der
propheten. Dir hat Gott deine früheren und spätereren Sünden
vergeben, bete für uns bei deinem Herrn. (In einer redaktion
antwortet Muhammed: Mir steht sie [die fürbitte] zu, ’ana lahä.)
Ich gehe also [erzählt der prophet weiter] und komme vor den
thron. Dort falle ich vor meinem Herrn nieder. Er offenbart
mir und inspiriert mir eine solche preis- und lobrede, die er
nie zuvor einem menschen offenbart hat. Dann sagt er: 0
Muhammed, erhebe dein haupt, bete und dir soll gegeben werden,
lege fürbitte ein, du sollst erhört werden! Ich erhebe mein
haupt und spreche: 0 Herr, meine gemeinde, meine gemeinde!
Und Gott sagt: 0 Muhammed, führe ein ins paradies von der
gemeinde diejenigen, die sich keiner abrechnung zu unterziehen
brauchen, durch das rechte tor. In dem was darüber ist, sollen
sie aber denen, die durch andere pforten eingehen, gleich sein.1

1 Muslim {Kit. al-imari) I, 74; Bit hart , Tafsir zu S. 17, u. s. w.

Der zug von der runde unter den propheten, die ein jeder einen fehler zu
gestehen haben, ist einer jüdischen tradition, dio. ebenfalls dem eschatolo-

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:03:39 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/personmu/0243.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free