- Project Runeberg -  Lehrbuch der physiologischen Chemie /
91

(1910) [MARC] Author: Olof Hammarsten - Tema: Chemistry
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 3. Die Proteine - III. Der heterozyklischen Reihe angehörige Kerne

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Übersicht der Proteine. 91
leider noch nicht möglich, eine Klassifikation der Proteine zu gründen. Die
äusseren Eigenschaften derselben, wie die Löslichkeits- und Fällbarkeitsverhält-
nisse, liefern ihrerseits einen gar zu unsicheren Einteilungsgrund, und zwar um
so mehr, als man bei der Untersuchung von Proteinen in der Regel nicht ent-
scheiden kann, ob man mit einem reinen Stoffe oder mit verunreinigten Sub-
stanzen, bezw. mit Gemengen von solchen zu tun hat. Die Erfahrung hat ge-
Är
zeigt, dass die Löslichkeit bezw. Fällbarkeit der Proteine durch Gegenwart von
anderen Stoffen stark beeinflusst werden kann, und es ist unter solchen Um- Proteine,
ständen nicht möglich, auf Grund solcher Eigenschaften eine, den Anforderungen
der Wissenschaft entsprechende Klassifikation der Proteine durchzuführen. Auf
der anderen Seite kann man aber der Übersichtlichkeit halber eine Klassifikation
nicht gänzlich entbehren, und da man sie bisher allgemein zu wesentlichem Teil
auf den Löslichkeits- und Fällbarkeitsverhältnissen gegründet hat, folgt hier
eine solche, nach den bisher befolgten Prinzipien ausgearbeitete schematische
Übersicht der Hauptgruppen der Proteine.
Keratine.
Elastin.
Kollagen und Glutin.
Retikulin.
(Fibroin, Serizin, Koilin, Kornein, Spongin, Byssus u. a.)
I. Einfache Proteine.
A. Eigentliche Eiweissstoffe.
Albumine
Globuline
Phosphoproteine (Nukleoalbumine)
(Koagulierte Eiweissstoffe)
Histone
(Protamine ?)
(Serumalbumin, Laktalbumin u. a.)
(Fibrinogen, Serumglobuline u. a.)
(Ovovitellin, Kasein u. a.)
B. Alhuinoide oder Alhumiiioide.
C. Ahbaiiprodukte einfacher Proteine;
Alkali- und Azidalbuminate.
Albumosen, Peptone, Polypeptide.
(Aminosäuren.)
II. Zusammengesetzte Proteine (Proteide).
Glykoproteide
Nukleoproteide
Chromoproteide
(Hämoglobin, Hämozyanin).
(Muzinsubstauzen, Ichthulin u. a.)

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:13:06 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/physchemde/0103.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free