- Project Runeberg -  Lehrbuch der physiologischen Chemie /
199

(1910) [MARC] Author: Olof Hammarsten - Tema: Chemistry
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 4. Die Kohlehydrate - I. Monosaccharide - Pentosen (C5H10O5)

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

Pentosen, 199
Keaktion auch mit Zuckern der Scchskohlenstoffreihe erhalten (Bial, van Leeesum*). Nach Modifizierte
B. Adlek und 0. Adlbk kann man die Phlorogluzin- und Orzinprobe statt mit Salzsäure Pentosen-
mit Eisessig und ein paar Tropfen Salzsäure ausführen. Dieselben Forscher benutzen ferner
als Keagenz auf Pentosen ein Gemenge von gleichen Volumina Anilin und Eisessig. Nach
Zusatz von ein wenig Pentose zu dem siedenden Gemenge erhält man eine prächtig rote
Farbe von essigsaurem Furfurolanilin. A. Neümann^) stellt die Orzinprobe mit Eisessig und
tropfenweisem Zusatz von konzentrierter Schwefelsäure an. Hierbei geben, bei genauem Ein-
halten der gegebenen Vorschriften, nicht nur die Pentosen, sondern auch Glukuronsäure,
Glukose und Fruktose charakteristisch gefärbte Lösungen mit besonderen Absorptionsstreifen,
welche zur Erkennung der verschiedenen Zuckern dienen können. Fe. Sachs hat die BlALsche
Probe nachgeprüft und besondere Vorschriften, namentlich um Verwechselung mit Glukuron-
säurc zu verhindern, gegeben. JOLLES®) fällt (aus Harn) die Pentosen als Osazone, .destilliert
den Niederschlag mit Salzsäure und prüft das Destillat mit Biaes Eeagenz.
Bei der Ausführung der obengenannten zwei Proben bat man zu beachten,
dass die Glukuronsäure ganz dieselben Reaktionen gibt, und ferner, dass die
Farben an und für sich nicht beweisend sind. Man darf deshalb nie die Reaktionen,
spektroskopische Prüfung unterlassen. Beide Proben sind übrigens mehr als
orientierende als wie definitive Pentosenreaktionen aufzufassen, und behufs einer
sicheren Erkennung der Pentosen muss man deshalb auch die Osazone oder
andere Verbindungen derselben darstellen.
Arabmosen. Die von Neubeeg aus Menschenharn isolierte Pentose
ist r-Arabinose. Sie konnte aus dem Harne als Diphenylhydrazon isoliert
werden, aus dem darauf durch Spaltung mit Formaldehyd die Arabinose re-
generiert wurde. Die inaktive r-Arabinose scheint die bei Pentosurie regelmässig Arabinosen.
auftretende Pentose zu sein, und bisher ist nur in einem Falle (von R. Luzzatto)
1-Arabinose beobachtet worden. Die letztere soll dagegen nach Genuss von
gewissen Früchten wie Pflaumen (in grösseren Mengen) in den Harn in kleinen
Mengen übergehen können (C. Baeszczewski^).
Die r-Arabinose kristallisiert, schmeckt rein süss und schmilzt bei
163 —164“ C. Ihr Diphenylhydrazon ,
welches nach Neubeeg und Wohl- r-Arabi-
GEMUTH®) auch zur quantitativen Bestimmung verwendbar ist, schmilzt bei
206“ C, ist unlöslich in kaltem Wasser und Alkohol, leicht löslich in Pyridin.
Das Osazon schmilzt bei 166 —168“ C.
Die rechtsdrehende 1-Arabinose erhält man durch Kochen von arabischem
Gummi oder Kirschgummi mit verdünnter Schwefelsäure. Die d-Arabinose isti.Arabinoae.
synthetisch dargestellt worden. Das Phenylosazon der 1-Arabinose schmilzt bei
160“. Die in Tafeln oder Prismen kristallisierende 1-Arabinose schmilzt bei
etwa 164“. Sp. Drehung (a) D = -f- 104,5“.
Xyloseii. Die einzige Organpentose ,
deren Isolierung bisher gelungen
i^, ist die von Neubeeg aus dem Pankreasproteide und dann auch von
0 Bial, Zeitschr. f. klin. Med. 50 ;
vAN Leeesum, Hoemeistees Beiträge 5.
0 R. u. 0. Adlee, Pplügees Arch. 106; A. Neumann, Berlin, klin. Woclienschr. 1904.
®) Feitz Sachs, Bioch. Zeitschr. 1 u. 2; Jolles ebenda 2 u. Zentralbl f inn Med
1907 u. Zeitschr, f. anal. Cbem. 46.
*) Neubeeg, Ber. d, d. cbem. Gesellsch. 33; Luzzatto, Hoemeistees Beiträge 6 u.
rei. f. exp. Patb. u. Pharm. 1908 Suppl. SCHMIEDEBEEG-Festsebr; Baeszczewski, Malys
Jahresb. 27, S. 733.
®) Zeitschr. f. physiol. Cbem. 35.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:13:06 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/physchemde/0211.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free