- Project Runeberg -  Lehrbuch der physiologischen Chemie /
380

(1910) [MARC] Author: Olof Hammarsten - Tema: Chemistry
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 8. Die Leber - Das Glykogen und die Glykogenbildung

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

880 Achtes Kapitel.
Pankreas
und Neben’
nieren.
Be-
ziehungen
zwischen
Pankreas-
Thyreoidea
und Neben-
nieren.
Pankreas-
hormon.
(Eichler und Silbergleit) ^). Das Vorkommen einer Duodenalglykosurie beim
Hunde hat man also bisher nicht beweisen können.
Dagegen scheint eine Beziehung des Pankreasdiabetes zu den Funktionen
der Nebennieren zu bestehen. Das Adrenalin bewirkt, wie Blum als erster ge-
zeigt hat, eine starke Glykosurie, die wie es scheint von einer reichlicheren
„Mobilisierung der Kohlehydrate“ einem gesteigerten Umsatz von Glykogen mit
Hyperglykämie herrührt. Diese glykosurische Wirkung des Adrenalins konnte
G. ZuELZER durch Injektion von Pankreasextrakt verhindern und diese Angabe
ist von C. Frugoni durch Versuche mit Pankreassaft bestätigt worden. Weitere
Beweise für die Beziehungen der Nebennieren zu dem Pankreas haben E. Ep-
PINGER, W. Falta und C. Rudinger2) geliefert. Nach den letztgenannten
Forschern sollen bei dem Pankreasdiabetes bestimmte Beziehungen zwischen
Pankreas, Nebennieren und Thyreoidea sich geltend machen. Zwischen Pankreas
und Thyreoidea, wie zwischen Pankreas und Nebennieren sollen nach ihnen gegen-
seitige Hemmungen, zwischen Thyreoiea und Nebennieren dagegen gegenseitige
befördernde Wirkungen bestehen. Bei pankreaslosen Hunden fällt die vom
Pankreas ausgehende hemmende Wirkung auf die Thyreoidea weg, und hier-
durch ist die beim Pankreasdiabetes beobachtete starke Steigerung des Eiweiss-
Fett- (Mohr) und Salzstoffwechsels (Falta und Whitney^) zu erklären. Durch
Wegfall der Pankreashemmung auf Nebennieren wird durch das Adrenalin die
Mobilisierung der Kohlehydrate gesteigert, und hierin, wie in der herabgesetzten
Zuckerverwertung ist die starke Zuckerausscheidung begründet. Die Beziehungen
zwischen den drei obigen Drüsen werden von den genannten Autoren noch
weiter auseinandergesetzt, auf diese interessanten, noch weiter zu prüfenden
Fragen kann indessen hier nicht ausführlicher eingegangen werden. Dagegen
ist hier noch zu erwähnen, dass nach Pick und Pineles‘‘) die Schilddrüsenexstir-
pation bei jungen Ziegen, nicht aber bei Kaninchen, das Auftreten der Adre-
nalinglykosurie verhindert. Das negative Resultat bei Kaninchen hängt vielleicht
damit zusammen, dass bei ihnen die äusseren Epithelkörperchen völlig unver-
sehrt blieben. R. Hirsch hat nämlich an Hunden beobachtet, dass zwar die
vollständige Thyreoidektomie, aber nicht die Entfernung der Hauptschilddrüsen
allein alimentäre Glykosurie hervorruft.
Die Verhältnisse bei dem Pankreasdiabetes sind also gewiss recht kompli-
ziert, und die Ursachen desselben sind noch sehr dunkel. Die meisten Forscher
dürften jedoch wohl der Ansicht sein, dass es hierbei um den Wegfall eines
E. Gaultiee, Compt. rend. soc. biol. 64; E. Zak, Wien. klin. Wochenschr. 21;
F. Eichler u. R. Silbekgleit, Berlin, klin. Wochenschr. 1D08.
2) C. Frugoni, Berlin, klin. Woehenschr. 1908; Eppinger, Falta u. Rüdinger,
Zeitschr. f. klin. Med. 66, wo man auch Literatur über Adrenalindiabetes findet.
3) L. Mohr, Zeitschr. f. exp. Rath. u. Therap. 4; W. Falta u. J. L. Whitney,
Hofmeisters Beiträge 11.
*) E. Pick u. Fr. Pineles, Bioeh. Zeitschr. 12; R. Hirsch, Zeitschr. f. exp. Path.
u. Therap. 5.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:13:06 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/physchemde/0392.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free