- Project Runeberg -  Lehrbuch der physiologischen Chemie /
720

(1910) [MARC] Author: Olof Hammarsten - Tema: Chemistry
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - 15. Der Harn - III. Anorganische Bestandteile des Harnes

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

720
Fünfzehntes Kapitel
Phosphate.
Ausschei-
dung von
Phosphaten
durch den
Harn.
Ausschei-
dung von
Phosphaten
und Stick-
stoff.
Teil von iiinerhalb des Organismus verbrannten organischen Verbindungen Nuklei
rotegon nnd Lezdhin her. Bei einseitiger Zufuhr von nnklei„reiche,f:d;. pseld

dool "Meibf
" Substanzen kann dagegen ihre Menge wesentlich vermehrt Lrdl
och bleibt es noch unentschieden, in welchem Grade die Phosnhorsäureans’
kaimir^D^ ’’f
Zersetzung solcher Stoffe dienen
von d

PI
ausgeschiedenen Phosphorsäure stammt jedenfalls
von den Phosphaten der Nahrung her, und die Menge der ausgeschiedein Phos
p orsaure ist am grössten, wenn die Nahrung reich an Alkaliphosphaten im Ver-
hal tnis zu der Menge des Kalkes und der Magnesia ist. Enthält die Nahrung
ycl Ka k und Magnesia, so können reichliche Mengen von Erdphosphaten mit
&n Exkrementen^ ansgeschieden werden, und trotz einer nicht unbedeutenden
enge Pho^horsaure in der Nahrung wird in diesem Falle der Phosphorsäure-
gehalt des Harnes gering. Dies gilt jedenfalls in erster Linie für den Fleisch-
fresser, bei welchem die Niere das Hauptorgan für die Ausscheidung der Alkali-
p osphate ist. Beim Menschen scheint nach Eheström der Kalkgehalt der
ahrung keine so bedeutende Rolle zu spielen, indem nämlich in seinen Ver-
suchen etwa die Hälfte der als CaHPO, eingenommenen Phosphorsäure zur Re-
sorption kam; doch hängt auch beim Menschen die Grösse der Phosphorsäure-
ausscheidung durch den Harn nicht nur von der Totalmenge der Phosphorsäure
in der Nahrung, sondern auch von dem relativen Mengenverhältnisse der al-
kalischen Erden und der Alkalisalze in der Nahrung ab. Bei Pflanzenfressern,
bei welchen auch das subkutan injizierte Phosphat durch den Darm ausgeschieden
wird (Bergmann), ist der Harn regelmässig arm an Phosphaten 2).
Da die Grösse der Phosphorsäureausscheidung am meisten von der Be-
schaffenheit der Nahrung und der Resorption der Phosphate aus dem Darme ab-
hängt, ist es zu erwarten, dass die Phosphorsäure- und Stickstoffausscheidung im
allgemeinen nicht parallel gehen sollen. Dem ist auch so, wie die Erfahrungen
vieler Forscher zeigen, und nach Ehrström hat der Organismus die Fähigkeit
während verhältnismässig langer Zeit grosse Phosphormengen aufzustapeln, un-
abhängig von dem Verhalten der Stickstoffbilanz. Bei einer bestimmten gleich-
mässigen Ernährung kann jedoch die Relation zwischen Stickstoff- und Phosphor-
säure im Harne annähernd konstant sein. Dies ist z. B. der Fall bei aus-
schliesslicher Fütterung mit Fleisch, wobei, wie Voit^) an Hunden beobachtet
hat, wenn der Stickstoff und die Phosphorsäure (P2O5) der Nahrung genau im
Harn und Kot wiedererscheinen, die obige Relation gleich 8,1 : 1 ist. Beim
Hungern können, wie die Zusammenstellungen von K. Tigerstedt^) zeigen.
Vergl. hierüber u. a. Gdmlicii, Zeitsehr. f. physiol. Cheni. 18; EOOS ebenda 21;
Weintradd, Arch. f. (Anat. u.) Physiol. 1895; Milroy u. MalcOlm, Journ. of Physiol. 23;
Eöiimann u. Steinitz, Pflügers Arch. 72; Loewi, Arch. f. exp. Path. u. Pharm. 44 u. 45.
-) Ehrström, Skand. Arch. f. Physiol. 14; Bergmann, Arch. f. cx}!. Path. u. Pharm. 47.
Physiologie des allgemeinen Stofl’wechsels und der Ernährung in L. Hermanns
Ilandb. Bd. 6, TJ. 1, S. 79.
Skand. Arcli. f. Physiol. 1({.

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:13:06 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/physchemde/0732.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free