- Project Runeberg -  Rationell arbetsledning : Taylor-systemet /
92

(1920) [MARC] [MARC] Author: Frederick Winslow Taylor Translator: Karl Gustaf Wetterlund With: Erik August Forsberg
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - Förteckning över litteratur om rationell arbetsledning, Taylor-systemet eller »Scientific Management» - C. På tyska språket

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

VAN BRIELAND, WILHELM: Löhne und Wettbewerbfähigkeit nach dem Kriege.
Ein Beitrag zur Frage des Taylorsystems. Werkzeugsmaschine. 30
Nov. 1917, S. 439/40.
BRÜCKNER: Über Stücklöhne. Werkst.-Technik, 1. Juni 1914, S. 327/31.
V. BUDAY, DESIDER: Arbeitssystem und Gewinn bei den industriellen Be-
trieben in den Vereinigten Staaten von Amerika. Jahrbuch Nat.-
Ök. 29 sept. 1917. S. 335/37.
CLAMBÜS, ERICH: Kontrolluhren und Kalkulation. Werkst.-Technik, 1. Nov.
1915, S. 509/12.
DODGE, JAMES MAPES: Industrielle Betriebsführung. Technik und Wirtschaft
Aug. 1913. S. 501/24.
GEIGER: Zeitstudien in der Formerei. Giesserei-Zeitung 15. Nov. 1914. S.
601/05.
GRULL, WERNER: Die Kontrolle der Unkosten in einem mittleren Fabrik-
betriebe. Werkst.-Technik Aug. 1908. S. 406/17.
HEBERTSHAUSEN : Die theoretische und praktische Bedeutung der Aufzeich-
nung von Arbeitskurven mit der Arbeitschauuhr. Z. Verein deut-
scher Ing. 10. Aug. 1918. S. 533/36.
HEISS, CL.: Das Taylor-System. Schmoller’s Jahrbuch 1914. S. 183/239.
HERBIG, E.: Taylors wissenschaftliche Betriebsführung und der Bergbau.
Glückauf März 1917. S. 201/11, S. 225/34 u. S. 249/59.
HERRMANNS: Bet riebswissenschaftliches Denken und Arbeiten in der Giesserei.
Giesserei-Zeitung 15. April, 1919, S. 113/16." 1. Mai. S. 134/39.
KAHLER: Gedanken eines Laien über den gerechten Arbeitslohn. Werkst.-
Technik 15. April 1918. S. 86/88, 1. Mai S. 98/99 u. 15. Mai S.
110/12.
KNIPPING: Die Betriebswissenschaft. Schiffbau 24. Jan. 1917. S. 211/15
u. 14. Febr. S. 249/51.
MANDL, ARTHUR: Über die Arbeitstreckung. Technik und Wirtschaft, Juli
1918. S. 236/46.
MEYENBERG, F.: Die Grundlagen wissenschaftlicher Betriebsführung — eine
Hilfe beim wirtschaftlichen Wiederaufbau. Technik und Wirtschaft,
Juni 1919. S. 353/65.
NEUHAUS, F.: F. W. Taylors Grundsätze methodischer Anleitung bei Ar-
beitsvorgängen jeder Art. (The principles of scientific management.)
Z. Verein deutscher Ing. 8. März 1913, S. 367/71.
RAEFLER, FRIEDRICH: Bedeutung und Ausbau der Unterkunftfürsorge für
alleinstehende Berg- und Hüttenarbeiter. Stahl u. Eisen 19. Okt.
1916. S. 1005/09.
RISCH: Das Taylorsystem und die deutschen Eisenbahnen. Z. Verein deutscher
Eisenbahnverwaltungen. 10. Nov. 1917. S. 737/39.
ROTHERS, ALEXANDER: Der Moderne Geist in der Maschinenfabrik. Tech-
nik und Wirtschaft Aug. 1909. S. 359/68, Sept. S. 404/11 u. Okt.
S. 461/67.
Russo: Versuch einer Einführung des Taylorsystemes. Werkst.-Technik 1.
März 1914. S. 129/32.
— 92 —

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 15:53:49 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/rationell/0096.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free