Full resolution (JPEG)
- On this page / på denna sida
- 9. Die Industrie
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has been proofread at least once.
(diff)
(history)
Denna sida har korrekturlästs minst en gång.
(skillnad)
(historik)
Neuntes Kapitel.
Die Industrie.
Aus dem bisher Gesagten geht hervor, dass die
landwirtschaftliche Produktion die wahre Triebkraft
im Wirtschaftsleben Russlands ist. Namentlich wird die
Getreideausfuhr einen grossen Einfluss auf das
wirtschaftliche Gleichgewicht Europas ausüben können.
Trotzdem ist es die Industrie und nicht die Landwirtschaft,
die bis zu diesem Augenblick die Aufmerksamkeit
der Sowjetregierung vorwiegend in Beschlag genommen
hat. Das erklärt sich leicht daraus, dass die Partei der
Bolschewiki ihre Anhänger hauptsächlich unter den
Arbeitern hatte. Es ist die sozialisierte Industrie unter
der Leitung des Obersten Volkswirtschaftsrates und seiner
Vevollmächtigten, die das Versuchsfeld für die Verwirklichung
der kommunistischen Theorien abgegeben hat. Dass
die Industrie aus diesen Experimenten verarmt und
zerrüttet hervorgegangen ist, ist allgemein bekannt. Aber
man darf nicht vergessen, dass sie durch den Weltkrieg und
durch den Bürgerkrieg bereits ernstlich erschüttert war. Man
wird nicht erstaunt sein, dass zum Beispiel die Kohlenförderung
im Donezgebiet von 1917 bis 1920 von 25 Millionen
auf 4,5 Millionen Tonnen sank, wenn man bedenkt, dass
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Project Runeberg, Mon Dec 11 16:41:49 2023
(aronsson)
(diff)
(history)
(download)
<< Previous
Next >>
https://runeberg.org/rusfried/0154.html