- Project Runeberg -  Schweden : historisch-statistisches Handbuch / Zweiter Teil : Gewerbe /
144

(1913) [MARC] Author: Joseph Guinchard
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - III. Landwirtschaft. Einl. von H. Juhlin Dannfelt - 4. Öffentliche und private Anstalten zur Förderung der Landwirtschaft. Einl. von V. Flach - Landwirtschaftliche Kreditanstalten. Von V. Ramstedt

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

()144 iii. landwirtschaft.

Die Höhe der an die Vereine Jahr für Jahr ausgegebenen Darlehen geht aus
nebenstehendem Auszug aus einer von den Revisoren aufgestellten Tabelle über
die von der Kgl. Schwedischen Reichshypothekenbank an die landwirtschaftlichen
Hypothekenvereine während der Jahre 1861—1912 ausgegebenen Vorschuss-,
Amortisations- und stehenden Darlehen hervor.

Jahr Kronen

1861 .... 16053755-54

1862 .... 22 294 287’00
1863. . . . 8 611 197 52
1864 .... 1 231 286-57
1865. . . . 3 163 580-62
1866 .... 2 008 606-73
1867. . . . 8161713 71

1868 .... 9 219 954 53

1869 .... 16 937 15S 37

1870 .... 13 374 200 60

1871. . . . 12 591081 89

1872. . . . 15 634167-20

1873. . . . 8 496 388-16

1874. . . . 12 519 174-76

1875 . . . . 11 794 536-86

1876 .... 11 312 389-40

1877 .... 6 606 451-80

1878 .... 17 880 686-35

1879. . . . 28 542 331 16

1880. . . . 21 817 038-01
1881 .... 18 804 155-96
1882. . . . 13 015 479-08

1883 .... 10 256 427-30

1884 .... 10 297 188-07

1885 .... 10 480 523-36

1886 .... 8 099 598-61
1887. . . . 6 304 331-41

1888 .... 2 562 694-13

1889 .... 1 640 865-59
1890. . . . 8 868 673-87

1891 .... 24 822 265 60

1892 .... 13 325 198 68

1893 .... 11884702-67

1894 .... 8 543 687-52

1895. . . . 7 265 088-92

1896. . . . 6 610 295-34

1897. . . . 10 048 945-76

1898 . . . .’ 11369 601-67

1899 .... 20 006 534-89

1900. . . . 10 904 708-77

1901. . . . 8589070-02

1902. . . . 13 678 806-18

1903. . . . 15 968 497-33
1904 .... 21 272 817-09

1905. . . . 19 403 430-11

1906. . . . 17 611 155-54

1907. . . . 11752 405 51
3908. . . . 26 611 278-78
1909 .... 18 181 039-47

1910. . . . 19 474 050-70

1911. . . . 14128 444-62

1912. . . . 19 032110-32

Summa 66!) (K.4 059 65

Hiervon ab: zurückgezahlte Darlehen.................. 294 530 574-35

Ursprüngliche Darlebnssumme am 31. Dez. 1912 ............. 374 533 485’30

Amortisierter Betrag-

am 31. Dez. 1911 .......................... 75 791 395 36

Minderung während des Jahres 1912 ................... 485162’51

am 31. Dez. 1912 ........................... 75 306 232 85

VWfobetrag der Darlehen am 31. Dez. 1912 ............... 299 227 252’45

Ein Vergleich zwischen dem Grundstückswert, für den Aufnahme in die
Hypothekenbank erlangt wurde, dem Beleihungsrecht der Teilhaber, dem
ursprünglichen Darlehnskapital und der am 31. Dezember 1912 rückständigen
Darlehns-summe stellt sich nach dem Revisorenbericht, wie Tab. 31 zeigt.

Die Beleihung beläuft sich somit gegenwärtig auf 34 % des veranschlagten
Grundstückswertes.

Die Darlehnstätigkeit und die Pfandbriefschuld der Hypothekenbank werden
näher veranschaulicht durch die nachstehenden zwei von der Bank ausgearbeiteten
graphischen Darstellungen.

Vom Staate beaufsichtigt und unterstützt, hat die Kgl. Schwedische
Reichshypothekenbank sich grosses Vertrauen erworben und geniesst einen
sehr hohen Kredit. Seit langem werden auch ihre Pfandbriefe zu Kursen
notiert, die ungefähr den für die Schwedischen Staatsobligationen üblichen
entsprechen.

Aus der Ubersicht geht hervor, dass die Hypothekenbank sich seit 1889
fiir Pfandbriefanleihen das Kündigungsrecht nach 9 oder 10 Jahren, von
der Aufnahme der Anleihe an gerechnet, vorbehält, während frühere
Darlehen auf 24 bis 81 Jahre gebunden und einige sogar unkündbar
sind.

Diese Veränderung in der Darlehnspolitik geschah in der Absicht, den
Teilhabern dasselbe Recht gegenüber der Bank zu verschaffen; dadurch

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 19:14:32 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/schwed13/2/0156.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free