Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - IV. Forstwirtschaft - 2. Forstindustrie. Von E. Arosenius
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
204 IV. FORST WIKTSCHAFT.
Tab. 36. Schwedens Ein- und Ausfuhr von Holzwaren.
Einfuh r. 1 000 Kronen. Ausfuhr. 1 000 Kronen. In % der ganzen
Jährlich [-Unbearbeitete-] {+Unbear- beitete+} und
be-hauene Gesägte und mehr oder weniger
bearbeitete 1 Summa [-Unbearbeitete-] {+Unbear- beitete+} und
be-hauene Gesägte und mehr oder weniger
bearbeitete 1 Summa Einfuhr» Ausfuhr 2
1871—75 . . . 754 983 1737 16 444 74 734 91178 0-71 44’58
1876—80 . . . 724 1248 1972 15 476 83 428 98 904 0-73 47-13
1881-85 . . . 1486 1849 3 335 15 573 94 393 109 !ki6 1-05 45-12
1886-90 . . . 1544 2193 3 737 14 955 101 821 116 776 1-11 42-84
1891—95 . . . 1929 2 624 4 553 16 933 119 786 136 719 130 42 96
1896—00 . . . 3 601 1840 5 441 18 339 161140 179 479 121 50-05
1901—05 . . . 2 747 2114 4 861 19 475 180 040 199 515 091 48-67
1906—10 . . . 7 658 2 766 10424 20 520 214 669 235 189 1-62 45 63
1909 ..... 8 043 2 439 10 482 19 006 193 778 212 784 1-70 44-99
1910..... 12 438 2 686 15124 18 319 246 417 264 736 2"25 44-65
1911..... 11004 4 077 15 081 18 711 255 427 274 13s 2’16 41-31
1912 s .... 12 748 6 303 19 051 16 898 284 435 301333 2’43 39-62
Die Holzwaren spielen auch in Schwedens Handel mit dem Auslande,
soweit die Ausfuhr in Betracht kommt, eine ausserordentlich grosse Rolle,
wie Tab. 36 zeigt.
In den letzten Jahren stellten die Holzwaren also nahezu die Hälfte
der gesamten Ausfuhr dar. Ein erfreuliches Zeichen ist es, dass
vorzugsweise die Ausfuhr mehr oder weniger bearbeiteter Holzwaren
gestiegen ist; die Ausfuhr unbearbeiteter und behauener ist
verhältnismässig stationär.
Gegenwärtig nimmt Schweden unter den holzausführenden Ländern
der Welt eine der ersten Stellen ein. Die Ursachen hierfür liegen in dem
reichen Vorrat an Nutzholz, der Erleichterung des Holztransports
aus den Wäldern, die im Winter die Schneedecke und die zugefrorenen
Seen und Sümpfe gewähren, ferner in den vielen für Flössen geeigneten
Flüssen, sowie endlich in der ausgezeichneten Beschaffenheit des
schwedischen Holzes, einer Vereinigung von Kernigkeit und Astreinheit, die
das Holz für Tischlereizwecke besonders brauchbar macht. Im
Vergleich mit gewissen anderen waldreichen Ländern ist Schweden auch durch
seine für die Schiffahrt geeignete Lage und seine vielen guten Häfen
begünstigt.
Die Sägewerke.
Im Jahre 1911 wurde für die Sägewerke und die Holzhobel werke ein
Herstellungswert von 176 952 135 Kr4 angegeben, eine weit höhere Summe
1 Zu den bearbeiteten Holzwaren zählt die Statistik auch Holzstoff und Zündhölzchen. —
2 Ein- und Ausfuhr von Holzwaren in % von der Gesamtein- und Ausfuhr sämtlicher Waren
in Schweden. — s Vorläufige Ergebnisse. — 4 In dieser Summe ist die Löhnung für Sägen
und Hobeln fremden Holzes in Höhe von 1 230 412 Kr enthalten.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>