Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - VII. Industrie, Handwerk und Hausgewerbe. Einl. von Alf. Larson - 10. Metall- und Maschinenindustrie. Von Alf. Larson
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
510
vii. industrie, handwerk und ii ausgewerbe.
zu überwinden hat. wurden die zwei wichtigsten bereits erwähnt: Mangel
an Steinkohlen und billigem Gusseisen. Hierzu kommt, dass infolge der
weiten Ausdehnung des Landes die Zahl der Maschinenbauanstalten,
besonders aber die der Reparaturwerkstätten, über den Bedarf hinaus
gewachsen ist; dadurch ist aber die Konkurrenz verschärft worden,
um-somehr als die allermeisten der Maschinenbauanstalten nicht für die
Ausfuhr arbeiten. Dass die Metallindustrie sich so auf eine grosse
Zahl häufig recht kleiner auf ein weites Gebiet verstreuter Werkstätten
und Fabriken verteilt, bedeutet indes in sozialer Hinsicht einen
erheblichen Vorteil.
I>< Luvnlxvhe Dampfturbine von 5o0 eff. PS.
AI- Beispiele für Fabrikationen, in denen schwedische Fabriken
erfah-rungsgemäss den Wettbewerb mit den bedeutendsten des Auslandes
aufnehmen können, seien die folgenden angeführt, wenngleich das
Verzeichnis keineswegs vollständig ist. Unter den genannten befinden sich
mehrere. die sich auf schwedische Erfindungen stützen, wie de Lavais
Separatoren. Dampfturbinen. Dieselmotoren und Petroleummotoren, Jonas
Wenströms Dreiphasen-Dynamomaschine, der Petroleumkocher »Primus»,
Ljungströms Dampfturbine, die wohl jetzt die beste Dampfmaschine der
Welt hinsichtlich des Dampfverbrauchs ist. L. M. Ericssons Telephone,
Kugellager, Erntemaschinen, u. a. m.
Dampfschiffe: Bergsund (Stockholm), Kockum (Malmö), Motala, Lindholmen,
Göteborgs mekaniska verkstad, Eriksberg und Torskog (Gotenburg), Oskarshamns
mekaniska verkstad, Karlstads mekaniska verkstad (Dampfboote, Karlstad und
Kristinehamn) und Jönköpings mekaniska verkstad. Lokomotiven: Trollhättan,
Motala, Atlas, Hälsingborgs mekaniska verkstad, Ljunggrens verkstad in
Kristianstad, Falu vagnfabrik. Lokomobilen: Munktell (Eskilstuna), Kristinehamns me-
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>