Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - VIII. Handel. [Von A. Berencreutz.] - Warenaustausch mit verschiedenen Ländern. Von K. G. Wetterlund - Zollverhältnisse. Von K. G. Wetterlund
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
ZOLLVERHÄLTNISSE.
583
Nach den Niederlanden gehen von Schweden erhebliche Mengen von
Holzwaren, ferner Papiermasse, Roheisen, Stabeisen u. a. Die Einfuhr von
dort besteht in Kaffee, Heringen, Bohnen, Arrak, fetten Ölen,
Blumenzwiebeln u. a. — Die Ausfuhr nach Belgien umfasst besonders
Holzwaren, Papiermasse, Metalle und Erz.
Schwedens Ausfuhr nach den Vereinigten Staaten von Amerika besteht
hauptsächlich in Papiermasse und Papier, Halbfabrikaten aus Eisen und
Eisenerz, während die Ausfuhr dorthin Baumwolle, Mineralöle, Kupfer,
Getreide, Schweinefleisch, Düngemittel, Maschinen usw. umfasst.
Der Handel nach sonstigen aussereuropäischen Ländern hat während
des letzten Jahrzehnts dank den verbesserten Schi ffahrtsverbindungen
erhebliche Fortschritte gemacht. So weist Schwedens Ausfuhr für die
unten angegebenen Jahre folgende Werte in 1000 Kronen auf:
1905. 1908. 1910. 1911.
Britiseh-Südafrika .... . . . .1567 3 844 9 089 7183
Britisch-Ostindien .... . . . .3 226 3 549 4 478 4 585
China......... .... 733 504 1381 1840
Japan ......... .... 608 2 274 5 565 5 866
Australien....... . . . .2 693 5 080 8 895 9 800
Argentinien....... . ... 1100 3032 5183 7 422
Urnguav........ . . . . 40 94 346 842
Brasilien........ . . . . 609 651 1256 1412
Zollverhältnisse.
Um ein ungefähres Bild von den schwedischen Zollverhältnissen im Vergleich
mit denen anderer Länder, für welche vergleichbare Ziffern zugänglich sind,
zu geben, folgen nachstehend einige orientierende Angaben. (Die Ziffern
beziehen sich für Schweden auf 1912, für die übrigen Länder auf den
.Jahresdurchschnitt 1905—09.)
Zollcinnahme
pro Kopf in
Länder Kronen der Einfuhr
Schweden............. . . . . 11-53 8-2
Norwegen............. .... 17-94 11-9
Dänemark............. . . . . 1414 6-5
Grossbritannien and Irland..... . . . . 13-5« 61
Deutsches Reich.......... . . . . 9-30 7-8
Schweiz.............. . . . . 14-14 4-3
Frankreich............ . . . . 9-16 8-0
Spanien.............. 14-5
230
Wie die diesbezüglichen Verhältnisse in Schweden zu verschiedenen Zeiten
gewechselt haben, geht aus nachstehenden Zahlen hervor:
Jahres- Mittlere Wert der Zoll- Zolleinnahme
durch- Bevöl- Einfuhr cinnahme pro Kopf in %
schnitt kerung Kr Kr Kr der Einfuhr
1841—50 . 3 306 000 32 774000 5 983 000 1-81 18-3 %
1851—60 . 3 642 000 70 549 000 10 270 000 2-82 14-6 »
1861—70 . 4 079 000 116 726 000 13 731000 337 11-8 »
1871-80 . 4 387 000 257 439 000 23 690 000 5-4o 9-2 »
1881-90 . 4 673 000 326 529 000 33 969 000 7-27 10-4 »
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>