Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - IX. Schiffahrt. Von H. Rosman
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
DIE BINNENSCHIFFAHRT.
615
renbezirken, wie auch für die Fischerei, haben sich eigentümliche
schwedische Schiffstypen entwickelt, von denen einige hier Erwähnung
verdienen dürften.
Der schwedische Küstendampfer hat sich frühzeitig zu einem
wirklichen Typ ausgebildet, der sich von dem anderer Länder in ebenso hohem
Grade unterscheidet, wie z. B. die Flussfähren eine Spezialität für Amerika
geworden sind.
Der schwedische Küstendampfer ist im allgemeinen ein mittelgrosses Schiff,
ungefähr 60 Meter lang. Seinem Äusseren nach ist er höchst elegant und ähnt
fast einer Lustyacht; er wird äusserst sauber gehalten: gestrichen, gewaschen
und geputzt, sobald sich dazu nur Gelegenheit bietet. Die innere Einrichtung
bietet allen denkbaren Komfort: die Salons sind gemütlich, mit Teppichen belegt,
wohlerleuchtet und ventiliert; die Kabinen bieten das behaglichste Ruhelager,
mit breiten, weichen Sofas (fast niemals mit zwei Schlafplätzen einer über dem
andern, wie so oft auf Schiffen anderer Länder). Die Bedienung ist
ausschliesslich weiblich, und auch die Restauration, die zugleich vorzüglich und billig ist,
steht der Regel nach unter weiblicher Leitung. Diese vollendete Behaglichkeit
und Bequemlichkeit in allen Einzelheiten, im Verein mit der Fahrt in der
herrlichsten Natur, ohne Seegang und folglich ohne Seekrankheit, machen die Reisen
mit den Schären- und Kanaldampfern zu einer wahren Erholung, ein Umstand,
der auch in letzterer Zeit mehr und mehr die Aufmerksamkeit ausländischer
Touristen gefunden hat.
Von den schwedischen Bootstypen zum Segeln sind das Koster-, das
Roslags- und das Blekingsboot die bemerkenswertesten.
Phot. Fn. G. Klemming, Stockholm.
Im Stockholmer Schärenhof.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>