Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - XI. Bank-, Kredit- und Versicherungsanstalten - 5. Versicherungswesen. Von S. Palme
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>
Below is the raw OCR text
from the above scanned image.
Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan.
Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!
This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.
VERSICHERUNGSWESEN.
757
Fylgia und Norden; ausserdem erteilte auch eine ausländische Gesellschaft
Einbruchsdiebstahlsversicherung in Schweden.
Die Reisegepäck versichern n g, die von den meisten obengenannten
Gesellschaften erteilt wird, hat keinen nennenswerten Umfang erreicht, da
wahrscheinlich viele hierhergehörige Risiken von den Seeversicherungsgesellschaften gedeckt
werden.
Die Prämien für diese sämtlichen Gesellschaften in beiden
Versicherungszweigen beliefen sich im Jahre 1911 auf etwa 491 000 Kr.
Glasversicherung wurde während des Jahres 1911 von 9 Anstalten erteilt.
Von diesen waren 7 inländisch, nämlich Göteborgs fönsterförsäkringssällskap,
Svenska glasförsäkringsaktiebolaget, Securitas, Stella, Skandinavien, Hansa und
Fylgia, und 2 ausländisch. Diese sämtlichen Gesellschaften hafteten Ende 1911
für eine Gesamtversicherungssumme von ca. 8’6 Mill. Kr bei einer
Prämieneinnahme von ca. 185 000 Kr. Die Schäden beliefen sich in dem genannten
Jahre auf ca. 116 000 Kr.
Garantie Versicherung, hauptsächlich Bürgschaften für Kassierer umfassend,
wurde 1911 von den drei schwedischen Aktiengesellschaften Hansa, Norrland
und Securitas betrieben, welche zusammen zu Ende des Jahres für 9 617 000
Kr hafteten; die Prämieneinnahme betrug 86 600 Kr, die ausbezahlten
Entschädigungen beliefen sich auf 81 700 Kr.
Haftpflichtversicherung, d. h. Versicherung gegen aus einer
Schadenersatzpflicht erwachsende wirtschaftliche Nachteile, wurden während des Jahres 1911
von drei schwedischen Aktiengesellschaften, Securitas, Hansa und Heimdall,
erteilt. Der gesamte Versicherungsbestand belief sich Ende 1911 auf 14 254 000
Kr, die Prämien auf 30 300 Kr und die ausgezahlten Entschädigungen auf ca.
2 000 Kr.
Wasserschadenversicherung, eigentlich gegen Wasserleitungsschäden, wurde im
Jahre 1911 von den drei schwedischen Aktiengesellschaften Securitas, Norden
und Freja sowie einer ausländischen Gesellschaft erteilt. Die Haftsumme betrug
für diese sämtlichen Gesellschaften ca. 25 Mill. Kr, die Prämieneinnahme ca.
41 000 Kr und die ausgezahlten Entschädigungen ca. 5 000 Kr.
Auf dem Gebiete der Kraukenversicherung wirkten während des Jahres 1911
mehrere Gesellschaften. Diese Versicherungsart hat während des letzten
Jahrzehnts eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Sie ist der
Hauptsache nach in zwei Formen betrieben worden: kündbare und unkündbare
Krankenversicherung.
Kündbare Krankenversicherung hauptsächlich in Verbindung mit
Unfallversicherung wurde von den Unfallversicherungsgesellschaften Fylgia, Skandinavien,
Norden, Heimdali, Hansa, Securitas und Gothia, ferner auch von einigen
ausländischen Gesellschaften erteilt.
Unkündbare Krankenversicherung wurde von der
Krankenversicherungsgesell-schaft Eir erteilt.1 Diese Gesellschaft erteilte blosse Krankenversicherung und
ausserdem auch Krankenversicherung in Kombination mit Lebensversicherung bei
einer der Gesellschaften Skandia, Svea, Thule, Skåne, Allmänna
lifförsäkringsbolaget, Odén, Brage und De förenade.
Kombinierte Lebens- und Krankenversicherung wurde auch von Svenska
lifförsäkringsbolaget und von Lif- och sjukförsäkringsbolaget Vasa betrieben.
Ausser den obenerwähnten Assoziationen, dem Tarifverein und dem
Direktorenverein schwedischer Lebensversicherungsgesellschaften, wirken
1 Nach Prinzipien, die der Hauptsache nach mit denen der Eir übereinstimmen, hat am
1. Okt. 1912 die Versicherungsaktiengesellschaft Valkyrian Krankenversicherung zu treiben
begonnen.
<< prev. page << föreg. sida << >> nästa sida >> next page >>