- Project Runeberg -  Sibirien ein Zukunftsland /
106

(1914) [MARC] Author: Fridtjof Nansen
Table of Contents / Innehåll | << Previous | Next >>
  Project Runeberg | Catalog | Recent Changes | Donate | Comments? |   

Full resolution (JPEG) - On this page / på denna sida - VII. Den Jenissei hinauf

scanned image

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Below is the raw OCR text from the above scanned image. Do you see an error? Proofread the page now!
Här nedan syns maskintolkade texten från faksimilbilden ovan. Ser du något fel? Korrekturläs sidan nu!

This page has never been proofread. / Denna sida har aldrig korrekturlästs.

106 Siebentes Kapitel.
das ganz herrschaftlich aussieht. Wir cmterten und begaben uns
an Land.
Etwa 1879 schuf hier Baron von Knop einen Stapelplatz
des Handels iiber das Karische Meer.
Damals tniipfte man grohe Erwartungen an die Zutunft dieses
Handelsweges: sic trogen. Jetzt ist der Ort ein wichtiger Platz
fiir den Fischhandel auf dem lenissei und gehort einem reichen
Kaufmann in Krasnojarst, der der „Fiirst von Turuchanst" ge
nannt wird. Seine Leute mohnen hier Sommer und Winter.
Wir wurden gut aufgenommen, und man fiihrte uns in die
grohe, helle Herrschaftsstube mit 4 oder 5 Fenstern und alten,
abgeblahten Tapeten an den Wanden. Der Vermalter des Ve
sitztums, ein alter Nusse, interessierte sich cmherordentlich fiir
Politil: groh mar seine Frende, mit Wostrotin plaudern und ihm
auseincmdersetzen zu konnen, wie die Regierung in Ruhlcmo im allge
meinen und in Sibirien im besonderen eigentlich beschaffen sein miisse.
Auch ein jiingerer Russe war cmwesend, ein groher, prcichtiger
Kerl mit braunem Vart und Håar, der wie ein Heiliger ausscch.
Er war Maschinist auf der kleinen Dampfbarkasse, die sic dort hatten.
Auf dem Platz vor dem Haus weidete eine Kuh, wohl die nord
lichste Kuh in diesem Teil der Welt: fiir Sibirien war dies
hoher Norden, denn wir befcmden uns auf 70° 5’ nordlicher
Breite. Die Kuh sah iibrigens sehr gutmiitig aus, und ich muhte
sic mit dem Mcidchen, das die Wirtschaft auf dem Hofe fiihrte, zu
sammen photographieren. Ringsherum wuchs iippiges Gras, und
die Weide schien gut, die Kuh sah auch fett genug aus. An einer
Stelle drunten am Ufer lag das gemahte Gras in Haufen: aber
nirgends sah ich Anzeichen richtiger Wiesen, obwohl doch Boden
genug dazu zu finden sein muhte.
An dem flachen Ufer im Suden des Hauses stand ein einsames
lurakenzelt. Am Strand lag auch eines der gewohnlichen, schweren
Fischerboote, deren man sich hier bedient, daneben aber auch ein
kleines Kanoe (Wjetla), das aus einem Bcmmstamm ausgehohlt
war. Es war das erste dieser Art, das ich sah: man benutzte es
wohl zur Jagd. Es glich den Kahnen der Samojeden so wenig,
dah ich fast glauben mochte, es stamme von den lenissei-Ostjaken,
bei denen ich spater ganz cihnliche gesehen habe.
Auf dem Abhang iiber dem Hofe stieh ich auf mehrero

<< prev. page << föreg. sida <<     >> nästa sida >> next page >>


Project Runeberg, Mon Dec 11 19:43:07 2023 (aronsson) (download) << Previous Next >>
https://runeberg.org/sibirzuk/0150.html

Valid HTML 4.0! All our files are DRM-free